1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Familie
  6. >
  7. Ferien-Aktion in Sachsen-Anhalt: Hier können Eltern in den Ferien sparen

Tolle Aktion in Sachsen-Anhalt Freier Eintritt und Vergünstigungen: Hier können Eltern in den Ferien sparen

Ob Parkeisenbahn, Bauhaus-Museum oder Tierpark: In den Sommerferien locken in Sachsen-Anhalt viele tolle Angebote für Ferienkinder. Manche Veranstalter bieten sogar freien Eintritt.

Aktualisiert: 26.06.2024, 11:42
Günstiger wird es mit dem Spaß-Pass auch in der Parkeisenbahn in Halle.
Günstiger wird es mit dem Spaß-Pass auch in der Parkeisenbahn in Halle. (Foto: Andreas Löffler)

42 Tage Ferien können für Eltern ganz schön teuer werden. Ein Eis hier, der Eintritt dort, das geht ins Geld. Wer clever ist, besorgt sich eine der vielen Ferien-Vergünstigungen, die vielerorts angeboten werden. Hier eine Auswahl:

1. Als VIP kostenlos ins Museum

Traditionell zur Zeugnisausgabe gibt es für alle Schüler im Landkreis Mansfeld-Südharz den VIP-Museumspass. Bis zum 4. August können Kinder mit dem Pass zahlreiche Museen im südlichen Sachsen-Anhalt, nördlichen Thüringen und ab diesem Jahr auch im östlichen Niedersachsen kostenlos besuchen. Insgesamt 70 Museen sind dabei, unter anderem das Spengler-Museum Sangerhausen, der Röhrigschacht Wettelrode oder das Mansfeld-Museum Hettstedt.

Auch interessant: Sommer, Sonne, Ferienzeit - Das können Ferienkinder in Sangerhausen, Eisleben und Hettstedt unternehmen

2. Den „Ferien-Spaß-Pass“ gibt’s in Halle

Parkeisenbahn, Bergzoo oder Stadtmuseum – mit dem „Ferien-Spaß-Pass“ der Saalesparkasse können Familien in Halle von vielen Vergünstigungen profitieren. Bis zum 4. August sind 16 Angebote im Stadtgebiet nutzbar. Die Nutzung aller Ferienangebote ergebe eine Gesamtersparnis von mehr als 80 Euro.

3. Tolle Angebote auch im Salzlandkreis

Einen Ferienpass gibt es auch für Staßfurt und Umgebung im Salzlandkreis. Besonders beliebt ist der kostenfreie Eintritt zu den Freibädern: Zehnmal können Kinder und Jugendliche mit dem Ferienpass das Strandsolbad, das Waldbad Egeln oder den Albertinesee in Üllnitz besuchen, ohne Eintritt zu bezahlen. Aber auch ein kostenloser Besuch des Stadt- und Bergbaumuseums oder des Museums für Vor-, Früh- und Stadtgeschichte auf der Wasserburg Egeln ist möglich.

4. Feriengaudi in und um Dessau-Roßlau

Kostenlos oder ermäßigt ins Bauhaus, in die Anhaltische Gemäldegalerie oder in den Tierpark? Das geht mit der ersten Auflage der Broschüre „Ferienspaß 2024“, die die Stadtmarketinggesellschaft und das Kommunale Bildungsbüro der Stadt Dessau-Roßlau herausgegeben haben. Das Heft in einer Auflage von 1.000 Stück ist in den Tourist-Informationen kostenfrei erhältlich. Tipp: In der gedruckten Broschüre gibt es auch einen Eisgutschein für das Café um die Ecke.

Auch interessant: Ferien 2024, 2025 und 2026 in Sachsen-Anhalt: Alle Termine auf einen Blick

5. Vergünstigungen in Wittenberg

Wer einmal mit Alpakas wandern gehen möchte, ist mit dem Kinder-Ferien-Erlebnis-Pass der Wittenberger Tourist-Information gut ausgerüstet. Dieser kostet sechs Euro und bietet dafür unzählige vergünstigte Angebote für die ganze Familie. Mit dabei ist etwa auch ein Schneiderkurs für Kinder, eine Fragestunde beim Oberbürgermeister oder die Besichtigung der Hauptfeuerwache. Mit dem Pass bekommen Kinder zudem einen speziellen Blick in den Sternenhimmel.