Einfach lecker und gesund Einfach lecker und gesund: Die besten Rezepte für einen gelungenen Kindergeburtstag
Die ganze Organisation einer Kinderparty findet häufig abends nach der Arbeit statt. Da muss es schnell gehen und möglichst einfach gehalten werden, besonders beim Essen. Lecker soll es sein, kindgerecht, nicht zu ausgefallen und möglichst noch gesund. Gar nicht so einfach, allen Anforderungen gerecht zu werden.
Wir haben die besten Rezepte für eine gelungene Kinderparty zusammengestellt, bei denen es garantiert keine langen Gesichter gibt.
Pizza mit Früchten
Klingt erstmal ungewöhnlich, schmeckt aber superlecker! Und durch die Sommerfrüchte erhalten die Kinder noch ihre tägliche Portion an Vitamin C, E und Beta-Carotin.
Zubereitung:
• Mehl, Backpulver Quark, Ei, Nüsse und 50 ml Milch zu einem glatten Pizzateig verkneten und auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech ausrollen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft 160 °C, Gas: Stufe 2-3) etwa 15 Minuten backen. Herausnehmen und abkühlen lassen.
• Aus dem Puddingpulver mit der restlichen Milch, 2 EL Honig und dem Vanillemark nach Packungsanleitung einen Pudding kochen.
• Den heißen Pudding auf dem Pizzaboden verstreichen und abkühlen lassen.
• Inzwischen die Mango schälen, das Fruchtfleisch in Scheiben vom Stein schneiden und würfeln. In ein hohes Gefäß geben und mit einem Stabmixer pürieren.
• Melone entkernen und mit einem Kugelausstecher das Fruchtfleisch ausstechen, beziehungsweise einfach in kleine Stücke schneiden.
• Erdbeeren vorsichtig waschen, gut abtropfen lassen, putzen und in Scheiben schneiden.
• Mandeln in einer beschichteten Pfanne ohne Fett goldbraun rösten.
• Die süße Pizza mit Melone und Erdbeeren belegen, Mangopüree dazwischen träufeln, geröstete Mandeln und Cornflakes darüber streuen. Mit dem restlichen Honig feine Fäden darüber ziehen und servieren.
Energiebällchen
Die kleinen Powerballs liefern direkt Energie, sind gesund, wahnsinnig lecker und ohne Backen ganz schnell zubereitet.
Zubereitung:
• Datteln, Cashewkerne, Zimt und Salz in einer Küchenmaschine oder mit einem Stabmixer kleinhäckseln bis eine klebrige Masse entsteht.
• Nun Agavendicksaft und Kokosraspeln hinzugeben und verrühren, beziehungsweise mit der Hand unterkneten.
• Anschließend Kugeln daraus formen und nochmals in Kokosraspeln wälzen. Fertig!
• Lagern lassen die Energiebällchen sich leicht gekühlt.
Noch mehr leckere Kinderrezepte finden Sie auf der nächsten Seite.
Kinder-Bowle
Bowle eignet sich perfekt für einen feierlichen Anlass. Gerade im Sommer ist Fruchtbowle eine prickelnde Erfrischung und ohne Alkohol auch für Kinder das ideale Partygetränk.
Zubereitung:
• Die Erdbeeren waschen, putzen und trocken tupfen. Auf ein Tablett nebeneinander legen und einfrieren.
• Saft, Mineralwasser und Waldmeister-Grundstoff mischen, in eine große Schüssel oder ein Bowlegefäß schütten und die gefrorenen Erdbeeren dazugeben. Sofort servieren.
Gummibärcheneis
Gummibärcheneis
Na gut, gesund ist Eis natürlich nicht. Aber mit guten Zutaten und selbst zubereitet sind immerhin keine unsinnigen Zusatzstoffe drin. Und wussten Sie, wie einfach es ist, Eis selber zu machen?
Zubereitung:
• Milch mit Eigelben, Honig und Zucker über heißem Wasserbad cremig schlagen.
• Schokolade hacken und ebenfalls über dem Wasserbad schmelzen lassen, unter die Milchmasse rühren und kalt schlagen. Dann geschlagene Sahne unterziehen.
• Gummibärchen mit dem Apfelsaft erwärmen und etwa fünf Minuten ziehen lassen. Dann grob hacken und unter die Eismasse rühren. In Förmchen füllen und im Gefrierfach etwa zwei bis drei Stunden gefrieren lassen.


