Deutsche geben für Haustiere mehr als 3 Milliarden Euro aus
Berlin/dpa. - Die Deutschen haben sich ihre Tierliebe im Jahr 2007 kräftig etwas kosten lassen. Für Haustiere aller Art seien 3,15 Milliarden Euro ausgegeben worden, sagte der Präsident des Zentralverbandes Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands (ZZF), Klaus Oechsner.
Davon entfielen 2,33 Milliarden Euro (2006: 2,29 Mrd.) auf Futtermittel und 817 Millionen Euro (791 Mio.) auf Heimtierzubehör. Laut Oechsner leben 23,2 Millionen Heimtiere (ohne Fische und Terrarientiere) in über einem Drittel der Haushalte. Damit rangiere Deutschland an vierter Stelle in Europa, nach Russland mit 37,9 Millionen Heimtieren, Italien und Frankreich mit jeweils 29,1 Millionen und Großbritannien mit 25 Millionen Haustieren. Die Briten nehmen mit Ausgaben von über vier Milliarden Euro in Europa den Spitzenplatz ein.
Beliebtestes Haustier in Deutschland seien weiterhin Katzen. 7,8 Millionen «Stubentiger» würden gehalten. Auf Platz zwei rangierten 6,3 Millionen Kleintiere - Kaninchen, Meerschweinchen und Mäuse. Hunde als oftmals «beste Freunde» der Menschen folgen nach den Angaben mit 5,3 Millionen auf dem dritten Rang. Zudem gebe es 3,8 Millionen Vögel in den Haushalten. Tausende von Zierfischen schwimmen laut Zentralverband in rund zwei Millionen Aquarien und 1,4 Millionen Gartenteichen. Zudem gebe es 420 000 Terrarien für Reptilien und Amphibien.