1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Bio-Gurken nur abbürsten: Vitamine in der Schale

Bio-Gurken nur abbürsten: Vitamine in der Schale

02.03.2009, 12:41

Frankfurt/Main/dpa. - Bio-Gurken sollten nur abgebürstet und nicht geschält werden. Denn die wenigen Vitamine und Mineralien, die Gurken enthalten, sitzen überwiegend in der Schale, erläutert die Zeitschrift «Öko-Test».

Konventionelle Gurken werden dagegen besser dünn geschält: Bei ihnen befinden sich Pestizidrückstände vermehrt auf der Schale. Gurken enthalten den Testern zufolge oft Rückstände. In 39 Warenproben fand das von der Zeitschrift beauftragte Labor 20 verschiedene Wirkstoffe, davon bis zu 7 in einer Probe. Nur 2 von 27 konventionellen Gurken und 9 von 12 Bio-Gurken waren demnach rückstandsfrei.

Beim Gurkenkauf bleiben Exemplare mit hellen Stellen besser im Laden - sie sind überreif. Haben sie dagegen eine glatte, gleichmäßig ausgefärbte Schale und ein stumpfes Ende, spricht nichts dagegen. Gelagert werden sie am besten nicht unter 12 Grad Celsius - auf der Schale bilden sich sonst weiche, wässrige Stellen. Angeschnittene Stücke halten sich bis zu zwei Tagen im Gemüsefach des Kühlschranks.