Sportcoupé Bocanegra: Ausblick auf den nächsten Seat Ibiza
Genf/dpa. - Mit der Studie Bocanegra gibt Seat auf dem Genfer Automobilsalon (6. bis 16. März) einen Ausblick auf die nächste Generation des Ibiza. Das rotlackierte Sportcoupé besitzt eine auffällige, in Schwarz gehaltene Frontpartie, die wie eine Maske wirkt und mit LED-Scheinwerfern zusätzliche Hingucker besitzt.
«Bocanegra» heißt übersetzt «schwarze Schnauze». Neben dem Verweis auf die Frontpartie der Studie soll der Name an das erste Sportcoupé der Marke erinnern, das ebenfalls diesen Namen trug.
Kurze Überhänge, markante Linien und Kanten, 19-Zoll-Räder sowie ein großes Panoramadach zählen zu den weiteren Designmerkmalen der vier Meter langen Studie. Die Heckpartie kennzeichnet ein mittig montiertes Auspuffrohr und ebenfalls in LED-Ausführung gehaltene Rückleuchten. Als Antrieb dient ein 1,4 Liter großer TSI- Biturbomotor, der mit einem Siebengang-DSG-Getriebe kombiniert ist. Angaben zu Leistung, Fahrdaten und Verbrauchswerten machte Seat jedoch nicht.
Neben dem Ausblick auf den nächsten Ibiza, der dem Vernehmen nach im Herbst als Dreitürer auf den Markt kommen soll, gibt die Studie auch Aufschluss über die generelle Designrichtung der spanischen VW-Marke: Alle kommenden Seat-Modelle sollen einem Sprecher zufolge «sportlicher, markanter und designorientierter» ausfallen.