Neue VW-Baureihe CC Neue VW-Baureihe CC: Vom Passat in Richtung Oberklasse

Halle (Saale)/MZ/DPA - Nach der Premiere in Los Angeles wird Volkswagen das viertürige Coupé im Februar 2012 zuerst in Deutschland, dann nach und nach in ganz Europa, Amerika, Russland, China (lokale Version ab 2013) und weiteren Absatzmärkten anbieten.
Mit dem Passat-Coupé debütierte vor vier Jahren das erste viertürige Coupé der Preisklasse zwischen 30.000 und 40.000 Euro. Der CC soll den Charme eines sportlichen Coupés mit dem Platz einer Limousine und dem Komfort von vier Türen verbinden, so der Hersteller.
Der CC solle den Kunden künftig eine „Aufstiegsmöglichkeit“ bieten, sagte Entwicklungsvorstand Ulrich Hackenberg dem Fachblatt „auto motor und sport“. „Wir nennen ihn jetzt nur noch CC, um ihn stärker vom Passat zu differenzieren“, erklärte Hackenberg. „Der Passat ist ein starkes Flottenfahrzeug, der CC zielt vielmehr auf Privatkunden.“
Der neue CC ist laut VW ein technisches und optisches Update. Das Design bietet eine neu gestaltete Front- und Heckpartie. Auch die Serienausstattung wird deutlich erweitert und umfasst neu konzipierte Bi-Xenonscheinwerfer, statisches Abbiegelicht sowie ebenfalls neu entworfene LED-Rückleuchten. Genauso serienmäßig: Müdigkeitserkennung, Radio-CD-System, Edelstahl-Einstiegsleisten und Sicherheitskopfstützen mit zusätzlicher Längseinstellung (vorn).
Angetrieben wird der Volkswagen CC von Benzin- und Dieseldirekteinspritzern. Alle Diesel (TDI) sind serienmäßig mit einem Start-Stopp-System und Bremsenergie-Rückgewinnung ausgerüstet. Sämtliche Benziner verfügen ebenfalls über die Rückgewinnungsfunktion (Rekuperation).
Die TDI leisten 140 PS und 170 PS. Sportliche 160 PS, 210 PS und 300 PS entwickeln die Benzinmotoren der europäischen CC-Versionen. In den USA wird der Volkswagen CC wieder mit 200 PS (TSI) und 280 PS (FSI) starken Benzinern starten.