Clever Tanken Clever Tanken : Abends kostet Sprit bis zu elf Cent weniger

Im Schnitt bis zu neun Cent weniger je Liter: Wer am frühen Abend tankt, kann laut Auto Club Europa (ACE) an der Zapfsäule derzeit ordentlich sparen. Zwischen 17 und 20 Uhr lägen die Preise in der Regel am niedrigsten, sagt Rainer Hillgärtner vom Auto Club Europa (ACE). „Zwischen 20 und 24 Uhr ziehen die Preise dann wieder an, Taktgeber sind hier die Marktführer Aral und Shell.“
Für Fahrer von Dieselautos ergibt sich ein höheres Sparpotenzial als bei Benzinern. Laut ACE liegen die Preisdifferenzen bei bis zu elf Cent im Falle der Ölbrenner und bis zu sieben Cent bei Super E10.
Um auch möglichst günstig zu tanken, nutzen Autofahrer am besten Smartphone-Apps, die von der Markttransparenzstelle für Kraftstoffpreise mit Daten versorgt werden. Der Wochentag spiele für Sparfüchse dagegen keine große Rolle mehr. „Es gibt keinen bestimmten Tag mehr, an dem die Preise deutlich niedriger sind, das war früher einmal so“, stellt der ACE-Sprecher fest.
Freie Tankstellen weiterhin günstiger
Auch wo man in Deutschland tanke, habe auf die Spritpreise kaum einen Einfluss. „Hier gibt es kein klares Muster“, sagt Hillgärtner. So könne es vorkommen, dass Kraftstoff an Tankstellen nahe Raffinerien trotz kürzerer Vertriebswege sogar teurer sei als anderswo. Ein Unterschied bestehe allerdings nach wie vor bei den Betreibern. So sei Sprit an freien Tankstellen immer noch günstiger als bei den Marktführern.
Entlang der Autobahnen sei der Sprit klassischerweise teurer. Hillgärtner nennt einen Differenzbetrag von im Durchschnitt drei bis vier Cent je Liter im Vergleich zu Tankstellen an Bundes- und Landesstraßen oder in der Stadt. Um günstiger zu tanken, lohnten sich Umwege in der Regel aber nicht.
Für mehr Entspannung während der Urlaubsreise könnten sie dennoch hilfreich sein: Ein Ausflug ins nächste Dorf an der Autobahn, wo man den Tank meist preisgünstiger auffülle, könne auch als erholsame Pause genutzt werden.
In der Bilderstrecke finden Sie die Apps, die Autofahrer brauchen.