1. MZ.de
  2. >
  3. Leben
  4. >
  5. Aluminium-Ionen färben Hortensien blau

Aluminium-Ionen färben Hortensien blau

05.07.2007, 07:31

Bonn/dpa. - Blühte die Hortensie vor zwei Jahren noch in sattem Blau und verblasst seither immer mehr, liegt das vermutlich am Boden. Aluminium-Ionen lösen die blaue Tönung aus.

Ist das Mineral in ausreichender Menge im Boden vorhanden, tragen die Blüten Blau. Ohne Aluminium zeigen sie Rosa, erklärt der Zentralverband Gartenbau in Bonn. Allerdings müssten die Ionen frei im Boden verfügbar sein, damit sie von den Pflanzen aufgenommen werden können. Liegen sie als Verbindung mit einem anderen Stoff vor, bleiben die Blüten rosa.

Der Säuregehalt des Bodens bestimmt nach Angaben der Experten darüber, wie viel Aluminium-Ionen frei im Boden sind. Je saurer der Boden, desto mehr Ionen sind vorhanden. Das Optimum für blaue Hortensien liegt bei einem ph-Wert von 4,5. Liegt der Wert noch niedriger, beginnen die Wurzelspitzen der Hortensien zu leiden.

Doch bei den meisten Böden muss nachgeholfen werden, damit die Hortensie blau bleibt. Während der Zeit der Blütenentwicklung können Hobbygärtner dem Gießwasser Aluminiumsulfat oder Ammoniak-Alaun beimischen, das es meist im Garten-Center zu kaufen gibt. Eine Konzentration von drei Gramm pro Liter Wasser sollte nicht überschritten werden. Vier bis fünf Gaben reichen, um die blaue Farbe zu erhalten.

Auch bisher rosa blühende Pflanzen lassen sich nach Angaben des Verbandes damit blau «färben». Bei kräftig rot blühenden Sorten werde allerdings oft eher ein Violett daraus. Und weiß blühende Hortensien blieben trotz noch so vieler Aluminium-Ionen weiß.