RTL2-Sendung "Armes Deutschland" RTL2 "Armes Deutschland - stempeln oder abrackern": Arbeitslose macht TV-Zuschauer fassungslos

Köln - Mehr als zwölf Millionen Menschen in Deutschland sind von Armut bedroht, mehr als vier Millionen leben von Hartz IV.
Die RTL2-Sendung „Armes Deutschland – stempeln oder abrackern“ begleitet immer wieder Menschen, die entweder von Hartz IV wegkommen wollen, oder es sich mit dem Geld vom Amt gut gehen lassen.
In der Folge am Dienstag wurde das Kölner Obdachlosen-Paar Carola (33) und Willi (39) begleitet.
Die beiden wohnten drei Jahre lang in einem Zelt am Kölner Stadtrand. Willi ist gelernter Gabelstapelfahrer und geht auch immer noch seiner Arbeit nach – im Gegensatz zu seiner Frau Carola, die arbeitslos ist.
RTL2 zeigt Willi und Carola aus Köln
Obwohl Willi einen Job hat, – er verdient immerhin 1600 Euro im Monat – wohnten die zwei auf der Straße.
Carola verbrachte den Tag mit Rauchen, Trinken und nichts tun. Arbeiten gehen will die 33-Jährige nicht und macht sich auch keine Mühe, einen neuen Job zu finden.
„Hartz IV“ zu beantragen, sei ihr zu anstrengend, wie sie sagt: „Da muss man einen Antrag mit sechs Seiten und den ganzen Kram einreichen. Das ist einfach zu viel. Stress pur.“
Über eine soziale Einrichtung wurde dem Paar dann vor kurzem sogar eine Wohnung vermittelt. Die liegt zwar in Kölnberg (Hochhauskomplex am Rand von Köln), aber immerhin haben sie nun ein Dach über dem Kopf.
Armes Deutschland: Frau hat sehr hohe Ansprüche, obwohl sie nichts hat
Doch auch daran hat Carola etwas auszusetzen. Sie meckert: „Also von einer sozialen Einrichtung hätte ich mir mehr erwartet.“ Die Küche sei ihr zu klein und die Lage sei ihr auch ein Dorn im Auge.
Dann wäre da ja auch noch die gähnende Langeweile, die sie tagsüber verspürt, wenn Willi arbeiten ist – diese überbrückt sie einfach, indem sie zweimal am Tag badet.
Und als sei das noch nicht genug, stellt die Arbeitslose dann auch viel zu hohe Ansprüche in Sachen Wohnungseinrichtung. Denn anstatt sich wichtige Dinge, wie ein Bett und eine Küche zu kaufen, und einfach die Miete zu bezahlen, scheint dem Paar – und vor allem Carola – ein Fernseher viel wichtiger zu sein.
Natürlich reichen da ja auch nicht die einfachen Kanäle, sondern es müssen dann schon die privaten HD-Kanäle sein. Carola: „Wenn ich nur die öffentlichen Sender habe, kann ich den Fernseher ja gleich wegschmeißen.“ Ahja...
„Armes Deutschland“ RTL2: Kölnerin erwartet ein Kind
Zudem ist Carola erneut schwanger – von Arztbesuchen hält die 33-Jährige allerdings nichts. Sie ist der Meinung: „Jeder Frauenarzt sagt, dass man in der Schwangerschaft rauchen darf. Nur halt nicht so viel. Du kannst auch Alkohol in der Schwangerschaft trinken, nur nicht so viel.“
Wenig überraschend kommt Baby Benjamin daher auch vier Monate zu früh zur Welt – mit gerade einmal 1020 Gramm Körpergewicht. Carola hat bereits sechs weitere Kinder, die alle in Pflegefamilien untergebracht sind.
Ob die 33-Jährige irgendwann wohl den richtigen Weg finden wird und – zumindest für ihr Kind – zur Vernunft kommen wird, ist fraglich...
Die Zuschauer sind einfach fassungslos und machen auf Twitter ihrer Wut Luft.
Sie schreiben:
(sch)