TV-Quoten Millionen sehen Flensburger Krimiserien im ZDF
Der Freitagabend ist für viele die Fernsehzeit schlechthin. Dabei schalteten gestern besonders viele beim ZDF ein.
Berlin - Krimi schlägt Unterhaltung: Das ZDF hat am Freitagabend zur besten Sendezeit mit „Mordsschwestern - Verbrechen ist Familiensache“ die meisten Zuschauer vor den Fernseher gelockt. 4,36 Millionen Menschen schalteten ab 20.15 Uhr die Flensburger Krimireihe ein, das entspricht einem Marktanteil von 19 Prozent. Die Komödienreihe „Praxis mit Meerblick“ in der ARD interessierte 3,23 Millionen Zuschauer (14 Prozent) - etwas weniger als die „Tagesschau“ um 20.00 Uhr, mit der sich 3,84 Millionen auf dem Laufenden hielten.
„James Bond 007: GoldenEye“ auf ProSieben verfolgten 1,31 Millionen (5,9 Prozent). Auf RTL lief „Lego Masters“ - 1,25 Millionen wollten das sehen (5,5 Prozent). 890.000 Leute sahen die Show „Zurück in die Schule“ auf Sat.1 (4,1 Prozent).
850.000 Zuschauer (3,7 Prozent) interessierten sich bei Vox für „Goodbye Deutschland! Liebe bis ans andere Ende der Welt“. RTLzwei nahm die Komödie „American Pie“ ins Programm - 440.000 Menschen (1,9 Prozent) waren vor dem Bildschirm dabei. ZDFneo zeigte die französische Krimiserie „Deadly Tropics“, wofür sich ab 20.15 Uhr 280.000 Menschen interessierten.