1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. TV & Streaming
  6. >
  7. "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel": Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Sendetermine 2018 mit TV-Sender Übersicht bei Kika WDR RBB; SWR

"Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Sendetermine 2018 mit TV-Sender Übersicht bei Kika WDR RBB; SWR

24.10.2018, 10:04
„Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ läuft auch in diesem Jahr auf zahlreichen Kanälen.
„Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ läuft auch in diesem Jahr auf zahlreichen Kanälen. Defa-Stiftung

Halle (Saale) - Drei Haselnüsse für Aschenbrödel ist einer der absoluten Weihnachts-Kultfilme. Die Geschichte des gewitzten Mädchens, das vor der Kulisse von Schloss Moritzburg sich seinen Prinzen angelt, hat vor allem im Osten unzählige Fans. Der deutsch-tschechische Märchenfilm gehört fest zur Weihnachtstradition vieler Menschen.

Auch in diesem Jahr zeigen zahlreiche Sender das „Aschenbrödel“. Auch wenn das offizielle TV-Programm erst in einigen Wochen veröffentlicht wird, hat die MZ bei den Fernsehsendern schon einmal die ersten Ausstrahlungstermine in Erfahrung bringen können.

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel Sendetermine am 24. Dezember 2018

12 Uhr - ARD

15.05 Uhr - WDR

16.20 Uhr - NDR

18.50 Uhr - One

20.15 Uhr - RBB

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel im TV am 25. Dezember 2018

10.25 Uhr - ARD

23.15 Uhr - HR

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel im TV am 26. Dezember 2018

8 Uhr - SWR

9 Uhr - RBB

9 Uhr - BR

16.15 Uhr - MDR

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel am 28. Dezember 2018

19.30 Uhr - KIKA

Sobald weitere Aschenbrödel-Termine bestätigt werden, tragen wir sie hier nach! Und: Auf Streaming-Diensten wie Amazon Prime und Netflix kann „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ das ganze Jahr - wann immer gewünscht - angeschaut werden.

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel – Kultfilm zu Weihnachten

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel (Originaltitel: «Tri orísky pro Popelku») ist ein Märchenfilm, der als deutsch-tschechischen Koproduktion 1972/1973 gedreht wurde. Die Hauptrolle spielt Libuse Safránková, den Prinzen Pavel Trávnícek und den König Rolf Hoppe. Ebenfalls von den Fans geliebt: die Musik von Karel Svoboda.

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel – Ausstellung auf Schloss Moritzburg

Zu den bekannten Kulissen des Filmes gehört das Schloss Moritzburg bei Dresden. Auch in diesem Winter zeigt das Schloss eine Sonderausstellung über den Film. Der Rundgang durch die Schau führt von der Küche der Stiefmutter, wo Täubchen „die Guten ins Töpfchen, die Schlechten ins Kröpfchen“ picken, durch den Stall von Aschenbrödels Pferd Nikolaus bis zum Ballsaal.

In den vergangenen Jahren strömten bereits Hunderttausende Fans in das Schloss, um sich unter anderem originale Kostüme des Märchenfilms anzusehen. Am 17. November öffnet die Schau dieses Jahr ihre Türen. (mz/dpa)