Hasselhoff Anderson und Co. Baywatch-Stars David Hasselhoff Pamela Anderson Carmen Electra und Co.: Was machen die Stars aus "Baywatch" heute?
Die Serie „Baywatch“ lockte in den 1990ern weltweit Millionen Menschen vor die Fernseher. Über insgesamt elf Staffeln sprinteten „die Rettungsschwimmer von Malibu“ zwischen 1989 und 2001 in mehr als 240 Episoden über den kalifornischen Strand.
Zuschauermagnete waren Frauen wie Pamela Anderson und Carmen Electra, die in ihren knappen Outfits und mit viel nackter Haut das Team um Chef-Retter David Hasselhoff bildeten.
David Hasselhoff
David Hasselhoff wurde bekannt durch seine Hauptrollen in den Fernsehserien „Knight Rider“ und „Baywatch“. Vor allem in Deutschland feierte Hasselhoff großen Erfolg als Musiker.
Von 1989 bis 1999 verkörperte er den Rettungsschwimmer Mitch Buchannon. Neben seiner Hauptrolle bei „Baywatch“ war er ab der zweiten Staffel auch als ausführender Produzent tätig.
Von 1995 bis 1997 spielte er zusätzlich die Hauptrolle des Spin-Offs „Baywatch Nights“, in der er einen Privatdetektiv verkörperte.
Das macht er heute
David Hasselhoff spielte nach seinen Ausstieg bei „Baywatch“ noch in einigen Serien und Filmen mit. Er machte allerdings hauptsächlich negativ Schlagzeilen mit seinen Alkoholeskapaden.
2013 nahm er mit unter anderem mit Jenny Elvers-Elbertzhagen und Martin Semmelrogge beim deutschen „Promi Big Brother“ teil, verließ die Sendung allerdings nach vier Tagen aus persönlichen Gründen.
Im April 2018 startet seine zehntägige Deutschlandtour.
Brandon Call
Brandon Call spielte in der ersten Staffel „Baywatch“ Hobie Buchannon, den Sohn von Mitch Buchhannon (David Hasselhoff). Nach nur einer Staffel wurde er durch Jeremy Jackson ersetzt.
Das macht er heute
Von 1991 bis 1998 wirkte er in der Sitcom „Eine Starke Familie“ mit. Nach dem Ende der Serie zog sich Brandon Call aus dem Showbusiness zurück.
Jeremy Jackson
Jeremy Jackson übernahm mit elf Jahren die Rolle des Hobie Buchannon in der zweiten Staffel. Zeitgleich veröffentlichte er drei CDs, die vor allem in Deutschland, Österreich und den Niederlanden erfolgreich waren. Alle drei Alben wurden von David Hasselhoff produziert.
Das macht er heute
Nach „Baywatch“ machte Jeremy Jackson vor allem Schlagzeilen mit seinen Verhaftungen wegen Drogenbesitzes. 2011 ließ er sich von einer TV-Reality-Show bei seinem Drogenentzug begleiten.
Inzwischen arbeitet er als Stripper bei der Showtanz-Gruppe Chippendales.
Erika Eleniak
Erika Eleniak trat bereits als Kind in diversen Werbespots auf und arbeite als Werbemodel. Ihre erste Rolle als Schauspielerin hatte sie in dem Film „E.T. – Der Außerirdische“. In ihrer Highschool-Zeit hatte sie Drogen- und Alkoholprobleme, konnte diese aber überwinden.
1989 erschien sie in zwei Playboy-Ausgaben, kurz darauf wurde ihr eine Hauptrolle in „Baywatch“ angeboten. Nach zwei Staffeln verließ sie die Serie und machte Platz für Pamela Anderson
Das macht sie heute
Nachdem sie sich von „Baywatch“ und ihrem damaligen Freund und Co-Star Billy Warlock trennte, gelang ihr mit „Alarmstufe: Rot“, wo sie neben Steven Seagal ein Playmate spielte, der bislang größte Erfolg ihrer Karriere.
Erika Eleniak versuchte sich in den Folgejahren immer wieder an diverse Rollen in Fernsehfilmen. Weitere Erfolge blieben jedoch aus.
Pamela Anderson
Pamela Anderson wurde 1989 bei einem Footballspiel entdeckt. Noch im selben Jahr erschien sie zum ersten Mal auf dem Cover des Playboys. Ihre TV-Karriere begann bei der Comedy-Serie „Hör mal, wer da hämmert“.
Von 1992 bis 1997 spielte sie die Rettungsschwimmerin C.J. Parker bei „Baywatch“.
Das macht sie heute
Pamela Anderson gilt als das Sexsymbol der 1990er Jahre und war jahrelang die meistgeklickte Frau im Internet. Insgesamt 14-mal schaffte es Anderson auf das Cover des Playboys. Damit ist sie das populärste Playmate aller Zeiten.
Nach „Baywatch“ nahm sie vor allem an Reality-Shows wie „Big Brother“ oder „Dancing with the Stars“ teil.
Schlagzeilen machte sie vor allem durch ihre Beziehung mit dem Skandalrocker und Schlagzeuger der Band Mötley Crüe Tommy Lee.
Als Veganerin setzt sie sich aktiv für die Tierrechtsorganisation Peta und die Umweltschutzorganisation Sea Shepherd ein.
Billy Warlock, Alexandra Paul, David Charvet und Nicole Eggert
Billy Warlock
Billy Warlock begann seine Karriere als Stuntman, bevor er zur Schauspielerei überging. Von 1990 bis 1992 spielte er den Rettungsschwimmer Eddie Kramer bei „Baywatch“.
Das macht er heute
Nach „Baywatch“ tauchte Billy Warlock immer wieder in verschiedenen Filmen und Serien auf, größere Erfolge blieben aber bisher aus.
Alexandra Paul
Alexanda Paul studierte an der Stanford-Universität und arbeitete nebenbei als Fotomodell. Seit 1982 spielte sie in diversen Fernseh- und Kinofilmen mit.
Von 1992 bis 1997 war sie als Stephanie Holden bei „Baywatch“ zu sehen.
Das macht sie heute
2003 wurde Alexandra Paul festgenommen, nachdem sie gegen den Irak-Krieg protestiert hatte. Im Jahr 2005 wurde sie für ihre Aktion mit dem „Activist of the Year Award“ ausgezeichnet.
David Charvet
David Charvet spielte von 1992 bis 1995 den Rettungsschwimmer Matt Brody. Und übernahm Ende der 90er weitere Hauptrollen in Filmen wie „Verschollen in der weißen Hölle“ und „Prince Charming“.
Das macht er heute
Der gebürtige Franzose hat vor allem in seiner Heimat Frankreich Erfolg mit seiner Musikkarriere und veröffentlichte bisher vier Studioalben.
Nicole Eggert
Nicole Eggert nahm bereits mit fünf Jahren an Schönheitswettbewerben teil und tauchte immer wieder als Kinderdarstellerin in Werbespots auf. Mit acht Jahren begannen ihre Auftritte im amerikanischen Fernsehen.
Von 1992 bis 1994 war sie als Summer Quinn bei „Baywatch“ zu sehen. Nach zahlreichen Meinungsverschiedenheiten mit Produzent David Hasselhoff flog Nicole Eggert aus der Serie.
Das macht sie heute
Auch Nicole Eggert tauchte nach „Baywatch“ immer wieder in verschiedenen Filmen und Serien auf, größere Erfolge blieben aber aus.
Yasmine Bleeth, David Chokachi und Michael Newman
Yasmine Bleeth
Yasmine Bleeth spielte von 1993 bis 1997 Caroline Holden, die kleine Schwester von Stephanie Holden (Alexander Paul), bei „Baywatch“.
Das macht sie heute
Für ihre Rolle in „Die Sportskanone“ erhielt Yasmine Bleeth eine Nominierung für die Goldene Himbeere in der Kategorie Schlechteste Schauspielerin. Ihren letzten Auftritt als Schauspielerin hatte sie 2003 bei dem Fernsehfilm „Baywatch – Hochzeit auf Hawaii“.
2001 wurde sie wegen Besitzes von Kokain in Michigan verhaftet und zu zwei Jahren auf Bewährung verurteilt.
David Chokachi
Der studierte Politikwissenschaftler David Chokachi begann seine Fernsehkarriere 1995 mit seiner Rolle als Cody Madison bei „Baywatch“, als er die Nachfolge von Matt Brody (David Charvet) antrat.
Das macht er heute
David Chikachi stieg 1999 bei „Baywatch“ aus und übernahm 2000 die Hauptrolle in der Fernsehserie „Witchblade“. Er ist weiterhin in verschiedenen Fernsehfilmen als Nebendarsteller zu sehen.
Michael Newman
Bereits mit 10 Jahren begann seine Karriere als Rettungsschwimmer. Ab 1989 war er als Berater der Serie „Baywatch“ tätig und übernahm als einzig echter Rettungsschwimmer die Rolle des Michael „Newmie“ Newman.
Das macht er heute
Michael Newman beendete mit „Baywatch“ seine Schauspielkarriere und arbeitet nun als Immobilienmakler in Los Angeles.
Kelly Packard, Carmen Electra und Traci Bingham
Kelly Packard
Kelly Packard wurde 1988 mit 13 Jahren zur „Miss California Pre-Teen“ gewählt. Ihre ersten Gastrollen folgten. Von 1991 bis 1999 übernahm sie drei verschiedene Rollen in der Serie „Baywatch“. Bekannt wurde sie als Rettungsschwimmerin April Giminski.
Das macht sie heute
Wie viele ihrer „Baywatch“-Kollegen tauchte Kelly Packard immer mal wieder in verschiedenen Filmen und Serien auf, größere Erfolge blieben aber aus.
Carmen Electra
Den Namen „Carmen Electra“ bekam sie von Prince. Eigentlich heißt sie Tara Leigh Patrick. Prince wurde 1991 in Los Angeles auf sie aufmerksam. Sie bekam einen Vertrag für ein Soloalbum bei seinem Label. Das Album war jedoch nicht sehr erfolgreich.
Die Nachfolge von Pamela Anderson verhalf ihr 1997 zum Durchbruch.
Das macht sie heute
Carmen Electra war seit „Baywatch“ in diversen Filmen zu sehen. Nach ihrer Rolle als Rettungsschwimmerin Lani McKenzie startete sie eine erfolgreiche Karriere als Model, Moderatorin und Schauspielerin.
Traci Bingham
Traci Bingham hatte ihren ersten Auftritt in einem Musikvideo von Marky Mark und the Funky Bunch. 1996 bekam sie die Roller der Jordan Tate bei „Baywatch“.
Das macht sie heute
Neben der Schauspielerei ist Bingham auch als Model tätig. Wie ihre Kollegin Pamela Anderson engagiert sich Traci Bingham für die Tierschutzorganisation Peta. (red)