Theater Altenburg-Gera Theater Altenburg-Gera: Ballett-Tage starten mit Shakespeares «Sommernachtstraum»

Gera/dpa. - Mit Shakespeares «Sommernachtstraum» haben am Freitag die 26. Geraer Ballett-Tage begonnen. Traditionsgemäß eröffnete das Theater Altenburg-Gera das internationale Tanzfestival mit einer Eigenproduktion. Peter Werner-Ranke und Wolfgang Ranke inszenierten das Stück frei nach Shakespeares Komödie zu Musik von Felix Mendelssohn-Bartholdy bis Queen. Bis zum 25. April sind zwei französische Gastspiele und eine Gala der Ballettschule Berlin zu sehen. Die Veranstalter hatten mit Sparzwängen zu kämpfen.
Aus Tours kommt die Truppe Association Mawguerite mit dem Ballett «O.More», ebenfalls einem Shakespeare-Stoff. Nach einer Vorlage von Choreograf Bernardo Montet tanzen sechs Akteure die tragische Figur des Othello, der aus Eifersucht beschließt, seine Geliebte Desdemona zu töten.
Das Ballett Preljocaj aus Aix-en-Provence zeigt ein Zeitlupen- Tanztheater, das sich um Themen wie Koma, Nirwana und Orgasmus dreht. Choreograf Angelin Preljocaj ließ sich nach Angaben des Theaters bei seinem Stück «Near Life Experience» von eigenen Erfahrungen mit Todesnähe inspirieren. Zum Abschluss des Festivals zeigen Absolventen der Staatlichen Ballettschule Berlin ihre Abschluss-Gala 2003 mit klassischen und modernen Choreografien.
Eine Karte kostet für den «Sommernachtstraum», der noch einmal am 24. April gezeigt wird, 24 Euro, für die drei Gastspiele jeweils 19 Euro.