1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Symbolträchtig: U2 spielen am Brandenburger Tor

EIL

Symbolträchtig: U2 spielen am Brandenburger Tor

Von Katia Rathsfeld 05.11.2009, 21:13

Berlin/dpa. - Die irische Rockband U2 hat mit einem stimmungsvollen Konzert am Brandenburger Tor rund 10 000 Fans begeistert. «Berlin, du bist wunderbar!», rief Sänger Bono am Donnerstagabend auf Deutsch der jubelnden Menge zu.

Dann stimmte die Band - passend zum symbolträchtigen Ort der deutschen Einheit - den Hit «One» an. Den Song hatten U2 im Jahr 1990 in den Berliner Hansa Studios aufgenommen, die damals direkt an der Mauer standen.

Kurz vor Beginn der Show war die umstrittene Absperrung zum Konzertbereich geöffnet worden, so dass auch Schaulustige ohne Karte die Bühne sehen konnten. Das Gratiskonzert war Teil der MTV Europe Music Awards, die am späten Abend in der O2 Arena verliehen werden sollten.

Am Brandenburger Tor hatten vor 20 Jahren Deutsche aus Ost und West den Fall der Berliner Mauer gefeiert. Beim U2-Konzert tauchte eine Lichtshow das Tor in Grün und Dunkelrot. Die Quadriga schimmerte golden, die amerikanische und die sowjetische Flagge verschmolzen. Bei «Sunday Bloody Sunday» kam Rapper Jay-Z auf die Bühne und begleitete U2. Besonders gut kam bei den Fans auch «Beautiful Day» an.

Wunderkerzen und Handydisplays leuchteten über der Menge. «Ich liebe Berlin», rief Bono, der wie immer Sonnenbrille trug. Das Konzert dauert mit 30 Minuten etwas länger als geplant. Viele hätten gerne mehr gesehen: «Ich war schon auf mehreren U2-Konzerten, aber das hier war die Krönung», sagte ein Fan.

Das Konzert sollte später in Ausschnitten bei den MTV-Awards gezeigt werden. Zu der Show hatten sich Tokio Hotel, Shakira, Beyoncé, Green Day und Katy Perry angekündigt. Als Laudator kam Schauspieler David Hasselhoff, der 1989 am Brandenburger Tor «Looking for Freedom» sang.

Die Rockband U2 ist kurz nach ihrem Konzert am Brandenburger Tor bei den MTV Europe Music Awards zur besten Live- Band gekürt worden. Rapper Jay-Z bekam am Donnerstagabend in Berlin einen Preis als bester «Urban Act». Im Showprogramm trat seine Ehefrau Beyoncé auf. Durch den Abend in der O2 World führte die Amerikanerin Katy Perry, die sich bei ihrem Kostüm von Liza Minnellis Film «Cabaret» inspirieren ließ.

Die Fans konnten im Internet über die Preisträger abstimmen. Favoriten waren mit je fünf Nominierungen Lady Gaga und Kings of Leon. Der Musiksender verleiht die Europe Music Awards jedes Jahr, zuletzt 2008 in Liverpool, wo Tokio Hotel zur besten Live-Band gekürt wurden.

Das Brandenburger Tor wird am 9. November wieder zur Konzertkulisse. Dann will Jon Bon Jovi dort beim «Fest der Freiheit» auftreten.

www.mtvema.com