Schauspieler Schauspieler: Gerry Wolff im Alter von 84 Jahren gestorben

Berlin/dpa. - Er habe den Tod seiner Ehefrau nicht verkraftet, die MitteJanuar an Herzversagen gestorben war, sagte Porstmann. Das Paar war53 Jahre lang verheiratet gewesen. Bereits vor drei Jahren hatteWolff einen Schlaganfall erlitten.
Der 1920 in Bremen geborene Wolff entstammte einer jüdischenSchauspieler-Familie. Die Nazi-Diktatur überlebte er inGroßbritannien, wohin er 1935 geschickt worden war, um eine Banklehrezu absolvieren. 1947 kehrte Wolff, der sich der kommunistischenBewegung angeschlossen hatte, nach Ost-Berlin zurück. Höhepunktseiner Schauspielerkarriere wurde «Nackt unter Wölfen» (1963) überdie Rettung eines Kindes im Konzentrationslager Buchenwald.
Kritiker hoben die «bemerkenswerte Vielseitigkeit» desSchauspielers hervor, der Autodidakt war. Generationen vonOstdeutschen sahen ihn im Kinderkrimi «Die Jagd nach dem Stiefel» undin dem Musikfilm «Orpheus in der Unterwelt». In der BerlinerVolksbühne, zu deren Ensemble er zeitweise gehörte, trat er mitjiddischen Liedern auf.
Nach der Wende übernahm Wolff Engagements in Fernsehserien wie«Tatort», «Praxis Bülowbogen» und «Der Havelkaiser». Eine seinerletzten Rollen hatte er in der Komödie «Jetzt oder nie» (2000) alsverwegener Autofahrer, der drei alte Damen bei einem Banküberfallunterstützt.