1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Pop: Pop: Orange Blue kehren nach Pause zurück

EIL

Pop Pop: Orange Blue kehren nach Pause zurück

Von Silia Wiebe 10.11.2004, 10:19
Volkan Baydar (l.) und Vince Bahrdt sind Orange Blue. (Foto: dpa)
Volkan Baydar (l.) und Vince Bahrdt sind Orange Blue. (Foto: dpa) dpa

Hamburg/dpa. - Zwei Jahre lang hat sich das Hamburger Pop-Duo Orange Blue («She's Got That Light») eine Auszeit genommen, lediglich das Privatleben von Sänger Volkan Baydar sorgte bisweilen für Schlagzeilen.

Und dennoch, oder gerade deswegen, sagen beide: «Es war die anstrengendste Zeit unserer Karriere.» Doch die musikalische Pause war Baydar (33) und seinem Kollegen Vince Bahrdt (30) sehr wichtig: «Wir haben uns privat, aber auch musikalisch gehäutet», erzählt Bahrdt. «Wir haben uns von unserem Produzenten und Manager getrennt und mussten auch unsere Freundschaft untereinander neu überdenken.»

Von einem Neubeginn wollen die beiden Musiker, die vor vier Jahren erstmals die deutschen Charts stürmten und am Montag ihr neues Album «Panta Rhei» (Alles fließt) veröffentlich haben, nicht sprechen, wohl aber von einer Zäsur. «Wir haben gemerkt, dass sich alles ändert im Leben. Das ist oft schmerzvoll. Der Titel, aber auch die einzelnen Songs unseres aktuellen Albums spiegeln diese Erkenntnis wider», sagt Baydar.

Für den Sänger hat sich vor allem privat viel verändert. Seine zweieinhalbjährige Beziehung zu TV-Moderatorin Désirée Nosbusch zerbrach vor wenigen Monaten. «Es war eine intensive Beziehung und das Ende war hart», erzählt er. Fast noch schlimmer sei aber die damit verbundene Trennung von Nosbuschs Kindern gewesen. «Das hat fast noch mehr wehgetan als der Abstand zu Désirée», gestand der Musiker. Immerhin war er der Liebe wegen nach Los Angeles gezogen.

Dass er seiner Ex einst ein Liebeslied widmete, bereut er nicht: «Ich bin Musiker und drücke meine Gefühle in meinen Songs aus.» Mit einem Lachen fügt er hinzu: «Allerdings war das Timing etwas schlecht. Das Lied kam ja erst heraus, als die Beziehung bereits beendet war.» Kollege Bahrdt ergänzt: «Volkans Lied für Désirée war eines seiner besten, weil es von Herzen kam. Schon deshalb war es richtig, den Song zu veröffentlichen.»

An seinen Gefühlen wird das Duo die Öffentlichkeit auch weiterhin teilhaben lassen, versichern beide. Allerdings sei ihr Umgang mit den Medien etwas vorsichtiger geworden: «Ich habe gelernt, dass man sich mit seiner Ehrlichkeit auch Probleme einfangen kann», sagt Bahrdt. Und Baydar gibt zu: «Ich war nach dem Beziehungsende erst etwas pressegeschädigt und habe mich vor allem nach Anonymität gesehnt. Außerdem war ich das ewige Rumreisen von Amerika nach Deutschland leid und brauchte dringend eine feste Station.» Die hat er nun in Berlin gefunden.

Mit gefühlvollen Balladen wartet das Duo, zu dessen Hits «The Sun On Your Face» und «When Julie Says» gehörten, auch auf dem neuen Album auf. Doch zwischen romantische Songs, die ganz auf Klavier und Gesang setzen, mischen sich auch funkige und rockige Klänge. Außerdem holten sich die beiden Musiker, die derzeit mit ihrem jüngsten Werk auf Tour sind, diesmal prominente Unterstützung von Kollegen wie Xavier Naidoo, mit dem sie einen Song gemeinsam geschrieben haben.