Polizeiruf 110 Polizeiruf 110: Drittletzter Fall für Schmücke und Schneider

Halle (Saale)/Leipzig/dpa. - „Sie kriegen Futter von mir, aber sie lieben mich nicht“, sagt die rothaarige Falknerin Jenny Münzer (Henny Reents) über ihre gefiederten Begleiter. Sie trägt sie stolz auf dem Arm. Münzer ist eine hübsche Frau, die Männer fasziniert. Auch der sonst so biedere Hauptkommissar Herbert Schmücke (Jaecki Schwarz) findet Gefallen an der außergewöhnlichen Rothaarigen.
Inkognito ermittelt er in der 48. Folge der Krimireihe „Polizeiruf 110“ (18. März, 20.15 Uhr, ARD) aus Halle mit dem Titel „Raubvögel“ (Regie: Esther Wenger). Es geht um Liebe, Leidenschaft, Geld und dubiose Geschäfte in dem Mordfall, der Überraschungen parat hält und menschliche Abgründe aufzeigt.Auf einem stillgelegten Industriegelände in Halle wird der Lebensgefährte der Falknerin, der Pilot und Fluglehrer André Wanka (Jean-Marc Birkholz), tot gefunden. Er wurde den Spuren nach erschlagen.
An seiner Kleidung entdeckt die Kriminalistin Rosamunde Weigand (Marie Gruber), mitunter von Schmücke auch „Röschen“ genannt, Spuren des Wirkstoffs THC. Der ist in Haschisch oder Marihuana enthalten. War Wanka in Drogengeschäfte verwickelt? Welche Rolle spielen seine von ihm getrennt lebende Ehefrau Maria (Esther Zimmering) oder der Spediteur Ulf Adamski (Eckhard Preuß), den der Zoll im Visier hatte?
Zur Aufklärung des kniffligen Falls tauscht Schmücke seinen auf den Leib geschneiderten Zwirn gegen die robuste Wetterjacke und eine Wanderhose ein. Statt mit Blaulicht im Auto begibt er sich mit einem klapprigen Fahrrad auf Mörderjagd - obwohl er eigentlich nach einer Schussverletzung vom Arzt zu vier Wochen Innendienst verdonnert worden war - und zum Abnehmen.
„Nur über meine Leiche“ und „Ich bin doch nicht übergewichtig, ich bin authentisch“, poltert er und sorgt bei seinem Alleingang mit Schlapphut in ländlicher Idylle bei seinen Kollegen Hauptkommissar Herbert Schneider (Wolfgang Winkler) und Oberkommissarin Nora Lindner (Isabell Gerschke) für Fassungslosigkeit.
Nach 90 Minuten ist auch der drittletzte Fall des Krimis aus Halle gelöst. Nach den Plänen des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) wird mit der 50. Folge im Sommer Schluss sein mit der Arbeit der Ermittler aus der Saalestadt. Stattdessen sollen künftig in Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt Magdeburg mit neuen Gesichtern Mord und Totschlag aufgeklärt werden. Die beiden langjährigen Fernsehermittler Herbert & Herbert tragen es mit Fassung: „Das ist unser 48. Film, aber nicht der Letzte. Wir freuen uns auf die beiden nächsten Folgen bis zum 50.“, sagt Wolfgang Winkler.
Jaecki Schwarz sieht sein Aus als „Polizeiruf“-Kommissar „mit einem lachenden und einem weinenden Auge. „16 Jahre sind schon eine lange Zeit. Aber wir hätten gern noch ein, zwei Jahre weitergemacht“, hatte er in einem Gespräch mit der Nachrichtenagentur dpa gesagt.
