Medien Medien: Carlo von Tiedemann feiert 60. Geburtstag

Hamburg/dpa. - Das «Urgestein des NDR» wird Carlo von Tiedemann oft genannt - ihn stört das nicht. «Im Gegenteil, das schmeichelt mir», sagt der bekannte TV- und Radio-Moderator, dessen Herz schon seit mehr als 30 Jahren für den Journalismus schlägt. Das Alter bereitet dem erst kürzlich zum vierten Mal Vater gewordenen Tiedemann, der an diesem Montag (20. Oktober) seinen 60. Geburtstag feiert, ohnehin keine Sorgen. «Die 60 beunruhigt mich überhaupt nicht. Immerhin ist mein Vater 101 Jahre alt geworden», sagt der Moderator der «Schaubude» im NDR-Fernsehen schmunzelnd.
Immer einen flotten Spruch auf den Lippen, so kennt die Öffentlichkeit das Aushängeschild des Norddeutschen Rundfunks (NDR). Auf mehr als 5000 Radiosendungen und etliche Fernseh-Reihen kann Tiedemann zurückblicken, darunter die TV-Shows «Deutscher Musikladen», «Eurotops» und «Show & Co. mit Carlo». Der große Durchbruch im Ersten blieb ihm zwar verwehrt, dafür ist das Gesicht des Schnauzbartträgers für die Zuschauer im Dritten untrennbar mit der «Aktuellen Schaubude» verbunden.
Tiedemann, der nach einer Lehre als Zeitungskaufmann als Korrespondent in Südamerika arbeitete und 1971 zum NDR kam, sieht sich selbst als «Mittelding zwischen Moderator und Journalist», der im Fernsehen ebenso gern fröhliche wie ernste Gespräche führt und im Radio «einfach der Sabbelkopf» ist. Hinter der fröhlichen Fassade des Moderators verbirgt sich aber auch eine Lebensgeschichte, die Tiefen hatte. Zwei Hirntumore hat er überstanden, mit einer Drogenaffäre geriet er in die Schlagzeilen. «Die Drogengeschichte ist das einzige Kapitel in meinem Leben, was ich aus tiefstem Herzen bereue. Sonst würde ich alles noch einmal so machen - sowohl beruflich als auch privat.»