1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Künstlerin: Künstlerin: Die Schlagersängerin Hanne Haller ist gestorben

Künstlerin Künstlerin: Die Schlagersängerin Hanne Haller ist gestorben

17.11.2005, 17:01
Die Schlagersängerin Hanne Haller, aufgenommen beim «Adventsfest der Volksmusik» in Suhl. (Foto: dpa)
Die Schlagersängerin Hanne Haller, aufgenommen beim «Adventsfest der Volksmusik» in Suhl. (Foto: dpa) dpa-Zentralbild

München/Tegernsee/dpa. - Mit großer Betroffenheit und Trauerhaben Fans und Freunde auf den Tod der Schlagersängerin undKomponistin Hanne Haller reagiert. Die vielfach ausgezeichneteKünstlerin war am Dienstag im Alter von 55 Jahren nach langer,schwerer Krankheit in einer Klinik am Tegernsee gestorben, teilte dasManagement am Mittwoch mit. Die Sängerin, Komponistin und Produzentingalt als eine der erfolgreichsten Frauen sowohl auf der Bühne wieauch hinter den Kulissen der deutschen Unterhaltungsmusik.

Die Plattenfirma Sony BMG/Ariola erklärte in München, sie verliereeine langjährig erfolgreiche und beliebte Künstlerin, eineverlässliche und geachtete Geschäftspartnerin und vor allem einegute, einfühlsame Freundin. Haller sei «ein stiller Star im deutschenSchlager- und Showgeschäft» gewesen, eine beständige und ungemeinkreative Künstlerin. Die Komponistin, die lange an Krebs gelittenhatte, lebte zuletzt am Tegernsee in Oberbayern.

Die Tochter einer Opernsängerin aus dem schleswig-holsteinischenRendsburg zog bereits 1972 nach München und lernte dort von der Pikeauf den Beruf des Tonmeisters. 1981 gelang ihr der Durchbruch.«Samstagabend» wurde ihr erster großer Hit. 1983 bekam die Künstlerinfür ihre dritte LP «Augenblicke» den Deutschen Schallplattenpreis derPhonoakademie. Mit der Gruppe «Wind» kam sie 1985 mit dem von ihrkomponierten Lied «Für alle» beim Internationalen Grand Prix aufPlatz zwei - ihr größter Erfolg als Autorin.

Seither schrieb und produzierte Hanne Haller auch fürGesangskollegen wie Daliah Lavi, Katja Ebstein, Caterina Valente,Johannes Heesters, Wolfgang Fierek, Karel Gott oder Milva. 1989gelang ihr der erfolgreichste deutsche Schlager des Jahres mit demTitel «Mein lieber Mann». Drei Mal erhielt sie die «GoldeneStimmgabel». Ihre letzte CD «Gute Nachricht» mit christlichinspirierten Songs erschien im November 2004.