1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Hintergrund: Hintergrund: Europäische Ökumenische Versammlung

EIL

Hintergrund Hintergrund: Europäische Ökumenische Versammlung

14.02.2007, 17:33

Wittenberg/dpa. - Die Versammlungen wurdenvon der Konferenz Europäischer Kirchen und dem Rat der EuropäischenBischofskonferenzen ins Leben gerufen.

Das erste Treffen fand 1989 in Basel unter dem Motto «Frieden inGerechtigkeit» statt. Diesem folgte die zweite Versammlung 1997 inGraz im Zeichen der «Versöhnung - Gabe Gottes und Quelle neuenLebens». In Graz wurde der Grundstein für die 2001 verabschiedete«Charta Oecumenica» gelegt, mit der sich die Kirchen auf «Leitlinienfür die wachsende Zusammenarbeit» verständigten. Sie rufen darin auchzur Bewahrung der Schöpfung, zur Einigung Europas, zur Versöhnung derKulturen und zur Begegnung mit anderen Religionen auf.

Die Dritte Europäische Ökumenische Versammlung soll vor allem einZeichen der Erneuerung der Kirchen setzen. Vom 4. bis 9. Septemberdieses Jahres treffen sich rund 2500 Kirchenvertreter in deraktuellen Kulturhauptstadt Sibiu in Rumänien. Dabei sollen Wegeaufgezeigt werden, wie Christen besonders in Osteuropa dieErweiterung der Europäischen Union mitgestalten können.