1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Hannover: Hannover: «Goldener Brief» von 1756 wird ausgestellt

Hannover Hannover: «Goldener Brief» von 1756 wird ausgestellt

17.01.2011, 14:21
Ein Teil des sogenannten Goldenen Briefes - Er besteht aus nahezu reinem Gold und ist mit 24 hochkarätigen Rubinen verziert. (ARCHIVFOTO: DPA)
Ein Teil des sogenannten Goldenen Briefes - Er besteht aus nahezu reinem Gold und ist mit 24 hochkarätigen Rubinen verziert. (ARCHIVFOTO: DPA) dpa

Hannover/dapd. - Jahrhunderte lang schlummerteder Kulturschatz, dessen Wert auf mindestens eine Million Eurogeschätzt wird, im Tresor der Bibliothek. Niemand wusste damit etwasanzufangen, bis ein Forscher in drei Jahre langer Arbeit daskostbare Schreiben interpretieren konnte, wie BibliotheksleiterGeorg Ruppelt am Montag sagte. Am Dienstag soll der Kulturschatz nunerstmals im Beisein von Niedersachsens Ministerpräsident DavidMcAllister (CDU) der Öffentlichkeit präsentiert werden.

Nach Angaben der Bibliothek handelt es sich bei dem GoldenenBrief an Georg II. um ein Unikat. Der birmanische König wollte mitdem Schreiben offenbar seine Wertschätzung für denhannoversch-englischen König ausdrücken. Der konnte allerdings wenigmit dem Schreiben anfangen und schickte ihn in die KöniglicheBibliothek nach Hannover.

Ein mit 24 Rubinen verzierter Goldener Brief wird in der Leibniz Bibliothek Hannover präsentiert. Davor steht ein aus Elefantenzahn gefertigtes Gefäß, in dem der Brief eingerollt war. (FOTO: DPA)
Ein mit 24 Rubinen verzierter Goldener Brief wird in der Leibniz Bibliothek Hannover präsentiert. Davor steht ein aus Elefantenzahn gefertigtes Gefäß, in dem der Brief eingerollt war. (FOTO: DPA)
dpa