Goliarda Sapienza Goliarda Sapienza: Missbrauch und der Duft der Freiheit
Berlin/dpa. - Den Duft der Freiheit atmet der Roman «In den Himmel stürzen» von Goliarda Sapienza. Die Geschichte spielt zu Beginn des vorigen Jahrhunderts auf Sizilien, der Heimat der 1924 geborenen Autorin.
Sie handelt von einem Mädchen, der die strenge Mutter und die behinderte, oft stundenlang kreischende Schwester zu schaffen macht. Ihr Vater missbraucht sie, als er sie eines Tages besucht. Als die Eltern schließlich bei einem Brand, an dem die Heldin nicht unschuldig ist, ums Leben kommen, wird sie in ein Kloster gebracht. Dort leidet sie schon bald unter der Enge und der verlogenen Moral. Doch das zur Frau heranwachsende Mädchen geht zielstrebig seinen Weg.
Die Autorin, die 1996, zwei Jahre vor Erscheinen des Romans in Italien, gestorben ist, schreibt auf eine erfrischende Weise populär. Ihre Protagonistin, die zugleich als aufgeweckte Erzählerin fungiert, zeichnet sich durch ihre freizügige Sinnlichkeit und ihren Scharfsinn aus.
Goliarda Sapienza
In den Himmel stürzen
Aufbau Verlag, Berlin
442 S. Euro 22,90
ISBN 3-351-03022-3 (dpa)