1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Fotografie: Fotografie: Herb Ritts lichtete Prominente und Modells ab

EIL

Fotografie Fotografie: Herb Ritts lichtete Prominente und Modells ab

27.12.2002, 14:02
Herb Ritts. (Foto: dpa)
Herb Ritts. (Foto: dpa) ipol

Washington/dpa. - Der amerikanische Mode- und Prominenten-Fotograf Herb Ritts ist gestorben. Der 50-Jährige, der auch als Regisseur von Musikvideos Preise gewann, erlag einer von Komplikationen begleiteten Lungenentzündung, teilte sein Sprecher Stephen Huvane am Donnerstag (Ortszeit) in Los Angeles mit. Ritts lebte dort mit seinem Partner Erik Hyman zusammen. Ritts war einer der gefragtesten Fotografen bei Modemagazinen und Prominententreffs.

Er fotografierte regelmäßig für «Vanity Fair», «Vogue» und «Rolling Stone», zuletzt vor wenigen Tagen Ben Affleck für «Vanity». Er war mit zahlreichen Schauspielern und Sportlern befreundet, die ihn wegen seiner intimen, aber immer geschmackvollen Aufnahmen schätzten.

Mit Nacktaufnahmen von Sportlern wie Boris Becker oder Fotos von Supermodel Christy Turlington und Tom Cruise oder Madonna sorgte Ritts seit Jahren für Aufsehen. «Reduziert auf das Maximum» könnte Herb Ritts Motto gewesen sein. Der Fotograf stellte oft einen Aspekt aus dem Leben seiner Modelle in den Mittelpunkt seiner Schwarz-Weiß- Aufnahmen. Den muskulösen Körper der US-Läuferin Jackie Joyner-Kersee nahm Ritts etwa kopflos auf, von Schauspieler Jack Nicholson nur das breite Grinsen in der Aufmachung als Joker aus dem Film Batman, und von Elizabeth Taylor nichts als die markante Augenpartie und einen Diamanten.

Ritts Karriere begann in den 70er Jahren mit einem Zufallsbild des damals völlig unbekannten Schauspielers Richard Gere, den Ritts über eine Bekannte kennen gelernt hatte. Bei einem Wüstenausflug nahm er Gere nach einer Reifenpanne auf. Das Bild machte Gere berühmt und gab seiner Schauspielerkarriere einen entscheidenden Anstoß. Ritts machte zu dem Zeitpunkt als Hobby Porträtaufnahmen. Er stürzte sich ernsthaft in die Fotografie und war bald gefragter Spezialist vor allem bei italienischen Modemagazinen. Einen Namen machte er sich später auch mit Fotoserien von Unbekannten. Ritts veröffentlichte mehrere Bücher. 1991 gewann er zwei MTV-Preise für die Regie der Musikvideos von Chris Isaak und Janet Jackson.

Ritts prägte mit extremen Nahansichten und dramatischen Aufnahmen in schwarz-weiß seine eigene Ästhetik der Lifestyle-Fotografie. «Ritts Porträts berühmter Menschen verschafft uns das Gefühl einer intimen Begegnung mit einer Persönlichkeit, die größer als das Leben selbst ist», schrieb das «Museum of Fine Art» in Boston anlässlich einer großen Ausstellung mit Bildern von Ritts 1997.