1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. Eine Frau für den Holzmichl: Eine Frau für den Holzmichl: De Randfichten bekommen weibliche Unterstützung

Eine Frau für den Holzmichl Eine Frau für den Holzmichl: De Randfichten bekommen weibliche Unterstützung

31.05.2014, 16:20
De Randfichten - Hier noch ganz die Alten
De Randfichten - Hier noch ganz die Alten P. Wölk Lizenz

Crimmitschau/dpa - Die Volksmusikgruppe De Randfichten aus dem Erzgebirge bekommt weibliche Unterstützung. Ende Juni stößt Sängerin Marion Frank (41) zu Michael „Michel“ Rostig (Akkordeon) und Thomas „Lauti“ Lauterbach (Gitarre), wie Bandmanager Thilo Ferstl am Samstag der Nachrichtenagentur dpa sagte. Nach einem Bericht der „Morgenpost“ in Chemnitz und Dresden tritt „De klaane Pfeif“ vom früheren Erzgebirgsduo De Orgelpfeifen die Nachfolge von Urgestein Thomas „Rups“ Unger an. Mit Frank ändert sich auch der Name der Band: Das künftig gemischte Trio firmiert dann als De Randfichten & de Pfeif.

20 Bewerber für "Rups" Nachfolge

De Randfichten waren einst mit „Lebt denn dr alte Holzmichl noch“ über die Grenzen des Erzgebirges hinaus berühmt geworden. Ende März hatten sie ihre Trennung zum Jahresende bekanntgegeben, weil Sänger Unger aus persönlichen Gründen aussteigt. Um den Part von „Rups“ hatten sich laut Ferstl rund 20 Kandidaten, unter anderem auch aus Köln, beworben. In Frage gekommen sei aber nur ein waschechter Erzgebirger, der im Dialekt singen könne, die Liebe zur Heimat authentisch verkörpere und die Lebensart verstehe. Da ein Mann immer mit „Rups“ verglichen würde, kam der Manager auf die Idee mit „de Pfeif“.

Frank, die seit dem Tod ihrer Duopartnerin 2011 solo unterwegs war, sei davon sofort begeistert gewesen. „Michl, Lauti und sie liegen auf einer Wellenlänge“, sagte Festl. De Randfichten hatten sich 1997 formiert. Die Urbesetzung ist letztmalig beim Fan-Jahrestreffen am 21. Juni auf der Naturbühne Greifensteine zu erleben. Danach werde sich der bekannte Randfichtensound mit Franks unverwechselbarer Frauenstimme verbinden, sagte Ferstl. „Unser musikalischer Stil wird sich nicht ändern.“