Dresden Dresden: Dirigent Thielemann stellt Pläne für Semperoper vor
Dresden/dpa. - Demnach will der Nachfolger desItalieners Fabio Luisi auch mehrere Neuproduktionen an der Semperoperleiten, wie der 50-Jährige am Mittwoch bekannt gab. Dies betrifftInszenierungen von «Elektra» (Strauss), «Der Freischütz» (Weber),«Simon Boccanegra» (Verdi) und «Manon Lescaut» (Puccini). InKooperation mit dem Festspielhaus Baden-Baden wird 2013 an Wagners«Ring» geschmiedet. Im Jahr zuvor will Baden-Baden mit derStaatskapelle Dresden «Ariadne auf Naxos» (Strauss) produzieren.Derzeit ist Thielemann noch Chef der Münchner Philharmoniker.
Der Vertrag in Dresden beginnt mit der Saison 2012/13 und reichtbis Sommer 2019. Pro Spielzeit muss Thielemann mindestens 45 Konzerteund Opernaufführungen dirigieren. Zudem sieht der Vertrag mindestens18 Tourneekonzerte pro Saison mit der Staatskapelle vor. NebenThielemann wird es in Dresden keinen Generalmusikdirektor oderOpernchef geben. Im Musiktheater knüpft er an die Tradition derSemperoper mit Richard Strauss an, der hier einst neun seiner Opernuraufführen ließ.
Thielemann stellte nochmals klar, dass er seinen bis 2011laufenden Vertrag in München erfülle werde. Querelen um seine dortigeVertragsverlängerung hatten im Sommer 2009 letztlich zum Bruchgeführt. Sein Vorgänger in Dresden, Fabio Luisi, hatte vor wenigenTagen sein Amt als Generalmusikdirektor der Semperoper vorzeitigabgegeben. Sachsens Kunstministerin Sabine von Schorlemer (parteilos)sagte am Mittwoch bei der Vorstellung Thielemanns: «Die juristischeBewertung ist klar: Wir akzeptieren die Kündigung von Fabio Luisinicht.» Die Angelegenheit liege jetzt in den Händen von Juristen.
Ausdrücklich sprach sich Thielemann dafür aus, andere Dirigentenmit der Staatskapelle arbeiten zu lassen. «Es ist mir ganz wichtig,dass auch andere Handschriften außer der meinen zum Zuge kommen.»Schon 2011 geht der neue Chef mit der Staatskapelle auf «Festival-Tournee» nach Luzern, Mailand, Turin und Berlin. Mit dem LeipzigerGewandhausorchester soll es einen regelmäßigen Austausch geben:Thielemann dirigiert dann in Leipzig, und Riccardo Chailly kommt nachDresden. Anlässlich des 75. Geburtstages des Israel PhilharmonicOrchestra (2011) gastiert die Staatskapelle in Israel und umgekehrtdas IPO unter Leitung von Zubin Mehta in Dresden. Sonderkonzertebetreffen unter anderem die ZDF-Silvesterkonzerte bereits ab 2010. Andiesem Samstag leitet Thielemann das Konzert zum Gedenken an dieZerstörung Dresdens.