Bismarck-Biograf Otto Pflanze 88-jährig gestorben
New York/dpa. - Der amerikanische Historiker Otto Pflanze, der als Bismarck-Biograf internationale Anerkennung gefunden hat, ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Eine Sprecherin der Indiana University bestätigte den Tod des emeritierten Professors in Bloomington (US-Bundesstaat Indiana).
Ihren Angaben nach war Pflanze bereits am 3. März einem langen Leiden erlegen. Der Enkel deutscher Immigranten in den USA hatte mit seiner mehrteiligen Bismarck-Biografie 1999 als erster Preisträger den Einhard-Preis für historische Biografik verliehen bekommen.
Pflanzes Interesse an der deutschen Geschichte war in den 1940er Jahren durch eine Ausgabe des Fotomagazins «Life» über die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz geweckt worden, hieß es in einem Nachruf der Universität. Pflanzes Bücher über den Staatsmann Otto von Bismarck beruhen auf mehr als drei Jahrzehnten intensiver Forschungsarbeit. Der erste Band, «Bismarck der Reichsgründer», erschien 1997 in deutscher Übersetzung, der zweite, «Bismarck, der Reichskanzler» im Jahr darauf.
Pflanze war Mitherausgeber der American Historical Review. Er war Mitglied des Institute for Advanced Study in Princeton und des Historischen Kollegs in München.