1. MZ.de
  2. >
  3. Kultur
  4. >
  5. 2000. Folge von Stefan Raab bei "TV total": 2000. Folge von Stefan Raab bei "TV total": "Das erste Fünftel ist geschafft"

2000. Folge von Stefan Raab bei "TV total" 2000. Folge von Stefan Raab bei "TV total": "Das erste Fünftel ist geschafft"

Von Jenny Filon 20.02.2014, 22:47
2000 Mal „TV Total“: 2009 feierte Stefan Raab Jubiläum.
2000 Mal „TV Total“: 2009 feierte Stefan Raab Jubiläum. dpa Lizenz

Köln - 2000 Folgen „TV total“: Das sind 4750 Studiogäste, über 288.000 Stunden ausgewertetes Sendematerial, 400.000 vom Team geleerte Flaschen Doornkaat und 932 Fälle von Tripper „nur in der Band“, fasst es „König Lustig“ Stefan Raab zu Beginn der Sendung zusammen. Den Rekord als Gast, so vermutet er, hält bisher Klamauk-König Helge Schneider. Grund genug ihn auch in die Jubiläumsfolge einzuladen. 

Angekündigt als „bester Entertainer der Republik“ scharwenzelt dieser sogleich die Studiotreppe herunter - in feinstem Zwirn und mit wilder Frisur. Ein Entertainer muss eben „ein Leben lang wahnsinnig gut aussehen“, wie Schneider im Laufe der Sendung feststellt. Er sei heute jedoch „nicht gut zu Fuß“, gibt er bereitwillig zu. Die Folge eines Sportunfalls im Fitnessstudio, wo er unter „Ausschluss der Öffentlichkeit rudert“. Nun denn. Das war es dann auch schon fast mit der Plauderei. Denn wo zwei grandiose Alleinunterhalter aufeinander treffen, wird nicht lange geschnackt. Eine kurze, gewohnt sinnfreie Unterhaltung später, humpelt Schneider an die Orgel und stimmt gemeinsam mit dem Jubilar an der Gitarre den Klassiker „Telefonmann“ an. Das Publikum stimmt ein. Stammhirn aus, Spaßsynapsen an. Gute Unterhaltung ist das allemal. 

Wiedersehen mit alten Bekannten

Den Rest der Sendung füllt ein Wiedersehen mit alten Bekannten und fast vergessenen Klassikern. Und so sind vom „Döner-Roboter“ über die nackten Fallschirmspringer, die „Ö La Palöma Boys“ und „Wat Wer bist du denn?“ bis hin zum Maxi Biewer-Rap und dem „Maschendrahtzaun“ alle Lieblingseinspieler des Spaßmachers dabei. Schon die ganze Woche blickte Raab in seiner Show zurück auf 2000 Ausschnitte aus 14 Jahren „TV total“-Geschichte: auf „Raabigramme“ mit der Ukulele, „Raab in Gefahr“-Folgen oder erschreckende „Erstwählercheck“-Ergebnisse. 

Wie sehr die Zeit vergangen ist, wird spätestens klar, als die „Heavytones Kids“ das Studio betreten. Jennifer, Dorotea, Katharina, Felix Constantin, Marcel, Max und Adriano qualifizierten sich 2006 in einem Casting junger Nachwuchsmusiker bei „TV total“ und durften für eine Woche die Hausband "Heavytones" ersetzen. Die wollte damals nämlich in den Urlaub. 

Zum Schluss wird dann noch die Überraschung des Abends gezündet. Ein Feuerwerk wie „Sotschi mit Dach“. So sei es an ihn herangetragen worden, erzählt Raab in der Pause. Der Vergleich hinkt zwar ein wenig. Dennoch ist es eines, das seinesgleichen sucht. Am Ende ist Raab schließlich noch lange nicht. Dass stellte er vorab klar: "Das erste Fünftel ist geschafft."