17 Mal Bruce Springsteen aus Japan
Hamburg/dpa. - Hübsch kommen sie daher, die 17 als kleine Schallplatten gekleideten Bruce-Springsteen-CDs aus Japan, die in diesen Tagen neu aufgelegt wurden.
Sorgfältig eingetütet in Zellophan mit originaltreuen Pappcovern und die als «Obi Strip» genannten Umlaufpapierbändchen bieten sie mehr fürs Auge als die herkömmliche Silberscheibe in Plastikhülle. Dazu erinnern die Mini-Platten im Vinyl-Outfit an Zeiten, als die schwarze Scheibe das Maß aller Musikaufnahmen darstellte und das Wort «Download» nicht mal im Fremdwörterlexikon stand.
Komplettisten werden diese musikalische Werkschau unbedingt besitzen wollen, aber die CDs sind auch bestens für Nicht-Springsteen-Experten geeignet, die sich einen Überblick über das Schaffen des Alltagschronisten aus New Jersey verschaffen wollen. Einzeln gekauft dürften sie so manche Lücke in der Plattensammlung füllen.
Mit dabei sind die wichtigsten Werke aus jeder Schaffensperiode - angefangen mit Springsteens fulminanten Debütalbum «Greetings From Asbury Park, N.J.» Mit dieser Studioplatte legte der Arbeitersohn von der Ostküste 1973 den Grundstein seines großen Erfolgs.
Mit «Born to Run» feierte der «Boss» zwei Jahre später den verdienten Durchbruch und erntete die wohl berühmtesten Lorbeeren der Rockgeschichte. Damals schrieb «Rolling Stone»-Journalist John Landau, später sein Produzent, über ihn: «Ich habe die Zukunft des Rock'n'Roll gesehen und ihr Name ist Bruce Springsteen». Nach dieser LP voller Hoffnung brachte Springsteen die düstere «Darkness On The Edge of Town» (1978) heraus.
Es folgen weiter Klassiker wie die Doppel-LP «The River» (1980), das karge, akustische Werk «Nebraska» (1982) und «Born In The USA» (1984) mit seinen Stadionrock-Hymnen, die Springsteen endgültig zum amerikanischen Superstar machten. Weniger rockige Alben wie «The Ghost of Tom Joad» (1995) und «The Rising» von 2002 fehlen in der Japan-Edition ebenso nicht wie die herausragende Doppel-LP «Live In New York City» (2001) und die 5-CD-Set «Live 1975-85». Übrigens, wer die CDs erwerben will, muss sich bald entscheiden: Sie sind nur bis zum Ende des Jahres im Handel erhältlich.