1-Euro-Hotdog 1-Euro-Hotdog: Darum erhöht Ikea den Preis nicht - obwohl kein Geld zu verdienen ist

Halle (Saale) - Seit Jahren kostet der Ikea-Hotdog nur einen Euro. Für viele Kunden ist die Wurst im Brötchen nach einem Besuch in dem schwedischen Möbelhaus fast schon Pflicht. Das Unternehmen verdient nichts daran - und plant trotzdem keine Preiserhöhung.
Warum das so ist? Ein ehemaliger Ikea-Mitarbeiter lüftete jetzt das Geheimnis. Immerhin haben andere Fastfood-Ketten wie McDonald´s und Burger King teilweise Hotdogs im Angebot, die teurer sind als bei Ikea. Auch andere Speisen sind laut dem Magazin „Stern“ bei den Schweden so billig, dass mit dem Verkauf kein Geld verdient werden kann.
Der Hintergedanke: Vor dem Einkauf wollen viele Kunden eine Kleinigkeit zu sich nehmen. Wenn diese dann sehen, dass ein Essen unglaublich billig ist, wirkt sich das auch auf die Wahrnehmung der Möbelpreise aus. Heißt: Je kostengünstiger die Kantine ist, umso mehr Geld bleibt den Kunden für den übrigen Einkauf.
Auch wenn sich die Käufer das nur einbilden: Der Trick scheint zu wirken. In jedem Land, wo Ikea Möbelhäuser betreibt, sind die Essensangebote die billigsten. (mz)