1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Politik
  6. >
  7. Nach Spekulationen über Tod: Nach Spekulationen über Tod: Edward Snowden twittert wieder

Nach Spekulationen über Tod Nach Spekulationen über Tod: Edward Snowden twittert wieder

15.08.2016, 11:28
Edward Snowden lebt seit 2013 im Exil in Russland.
Edward Snowden lebt seit 2013 im Exil in Russland. The Guardian Newspaper / FILE

Moskau - Nach Spekulationen über einen Tod des NSA-Enthüllers Edward Snowden gibt es das erste Lebenszeichen in seinem Twitter-Profil seit zehn Tagen. „Die Gerüchte über meinen Tod sind reichlich übertrieben“, zitierte der Tweet von Montag den amerikanischen Schriftsteller Mark Twain (1835 - 1910). Dazu gab es ein Foto von Twain, der mit dem Satz einst einen Zeitungsbericht über seinen Tod dementiert hatte.

Der vorherige Eintrag in dem von Twitter bestätigten Snowden-Profil stammt vom 5. August. An dem Tag war dort auch eine später gelöschte Nachricht aus 64 Buchstaben und Zahlen aufgetaucht. Danach wurde gemutmaßt, die rätselhafte Botschaft könne der Notsignal-Code zur Entschlüsselung von Datensätzen sein, die er als eine Art „Lebensversicherung“ vorgehalten haben könnte

Die anschließende Funkstille in Snowdens Twitter-Profil trug zu den Spekulationen bei, auch wenn Snowdens russischer Anwalt und der Journalist Glenn Greenwald zwischenzeitlich schon erklärt hatten, er sei am Leben.

Snowden hatte vor gut drei Jahren die massive Überwachung durch den amerikanischen Abhördienst NSA und seine Verbündeten öffentlich gemacht und bekam auf der Flucht Asyl in Russland. Der 33-Jährige entwendete zahlreiche NSA-Dokumente, die er nach eigenen Angaben alle Greenwald übergab. (dpa)