1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Politik
  6. >
  7. Insolvenzen: Insolvenzen: Immer mehr junge Menschen sind verschuldet

EIL

Insolvenzen Insolvenzen: Immer mehr junge Menschen sind verschuldet

04.06.2004, 17:17
Fast drei Millionen Menschen in Deutschland sind überschuldet, die Zahl privater Insolvenzen steigt. (Foto: dpa)
Fast drei Millionen Menschen in Deutschland sind überschuldet, die Zahl privater Insolvenzen steigt. (Foto: dpa) dpa

Hamburg/dpa. - Fast drei Millionen Menschen in Deutschland sind überschuldet, die Zahl privater Insolvenzen steigt. So wird es in diesem Jahr erstmals mehr private als Unternehmens-Pleiten geben. Betroffen sind immer mehr junge Menschen: Zwölf Prozent der 13- bis 24-Jährigen haben Schulden, im Durchschnitt 1 800 Euro. Ursache ist in vielen Fällen der sorglose Umgang mit dem Handy. Ständiger SMS-Kontakt mit der Clique, alle paar Tage ein neuer Klingelton, das neulich im Fernsehen beworbene Handyspiel und neue Kontakte über die Flirt-Hotline aus der Zeitung – die vielen kleinen Zusatzangebote summieren sich zu erschreckend hohen Rechnungen.

Verschuldet sind Kinder und Jugendliche häufig auch dann, wenn Eltern ihnen ein schlechtes Vorbild sind, die Banken den unerfahrenen Kunden Dispo-Kredite gewähren, wirtschaftliche Themen im Unterricht vernachlässigt werden oder Arbeitslosigkeit für Geldmangel sorgt. Auch hohe Ausgaben für Bekleidung oder das Auto lassen die Schuldenfalle zuschnappen.

Jugend in der Schuldenfalle (Grafik: dpa)
Jugend in der Schuldenfalle (Grafik: dpa)
Globus