1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Politik
  6. >
  7. Afghanistan: Afghanistan: Struck lehnt Kampf gegen den Drogenhandel ab

EIL

Afghanistan Afghanistan: Struck lehnt Kampf gegen den Drogenhandel ab

21.12.2003, 18:19
Schlafmohnfeld bei Kandahar (Archivfoto: dpa)
Schlafmohnfeld bei Kandahar (Archivfoto: dpa) AFP

Berlin/dpa. - Die Eindämmung der alarmierenden Drogenproduktion sei nichtAufgabe der Bundeswehr, sondern der afghanischen Armee und Polizei,sagte Struck. Deutsche Soldaten seien dazu nicht ausgebildet. «DieVerwicklung in Kämpfe mit Drogenhändlern wäre sehr gefährlich. DieDealer sind von äußerster Brutalität», sagte der Minister. «Schon zumSchutz unserer Soldaten muss das untersagt werden.» Die Soldatenhätten genug damit zu tun, zur Stabilisierung der Gesamtlagebeizutragen.

   Der Kommandeur der internationalen Afghanistan-Schutztruppe(ISAF), der deutsche NATO-General Götz Gliemeroth, hatte dagegen füreinen groß angelegten Einsatz gegen den Mohnanbau plädiert. Dieafghanische Regierung sieht im wachsenden Drogenanbau den größtenDestabilisierungsfaktor nach dem Terrorismus. Afghanistan ist nachdem Sturz der radikal-islamischen Taliban wieder zum weltweit größtenProduzenten von Roh-Opium geworden, das aus Schlafmohn gewonnen wirdund den Grundstoff für Heroin bildet.

   Struck sagte: «Der Drogenanbau in Afghanistan kann erst beseitigtwerden, wenn es für die Bauern eine realistische Alternative gibt.Jetzt sehen sie sich noch zum Mohnanbau gezwungen, um ihre Familieernähren zu können.» Eine Veränderung etwa durch Getreideanbau seiPolitik des Entwicklungshilfeministeriums und der Vereinten Nationen.

   Der Minister äußerte sich positiv zu NATO-Überlegungen, inAfghanistan die Operationen «Enduring Freedom» für den Anti-Terror-Kampf sowie ISAF für Stabilisierung und Wiederaufbau des Landes zuvereinen. Damit könnten eventuell nötige Evakuierungen unter NATO-Kommando laufen und Sondervereinbarungen wie jetzt mit den USAentfallen.

Struck sagte: «Dann müsste der Bundestag aber erst sein ISAF-Mandat ändern. Und die UN müssten ihre beideSicherheitsratsresolutionen zusammenführen.» Die NATO hatte Mitte desJahres das Kommando über die multinationale ISAF-Truppe inAfghanistan übernommen.