1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Erfurt: Erfurt: Solarzellen-Hersteller ErSol investiert 80 Millionen Euro

EIL

Erfurt Erfurt: Solarzellen-Hersteller ErSol investiert 80 Millionen Euro

07.07.2006, 14:06
Beim Solarzellenhersteller ErSol in Erfurt (Thüringen) wird am 5. April 2006 die Diffusionsanlage bestückt. (Foto: dpa)
Beim Solarzellenhersteller ErSol in Erfurt (Thüringen) wird am 5. April 2006 die Diffusionsanlage bestückt. (Foto: dpa) dpa-Zentralbild

Erfurt/dpa. - Mit Investitionenvon mehr als 80 Millionen Euro entsteht in Erfurt eine Fabrik für sogenannte Dünnschichtmodule. Bis 2008 soll schrittweise eineFertigungskapazität von 40 Megawatt pro Jahr aufgebaut werden, diemittelfristig auf bis zu 100 Megawatt erweitert werden könnte, sagteVorstandschef Claus Beneking am Freitag zum Baubeginn. Mit derInvestition seien rund 120 neue Arbeitsplätze verbunden.

Bei der Dünnschicht-Technologie wird Silizium auf ein nur wenigeMillimeter dünnes Glassubstrat aufgebracht. Herkömmliche Zellenbestehen komplett aus Silizium. Interessenten aus dem In- und Auslandwollen nach Unternehmensangaben mit den Modulen große Freiflächen-Solaranlagen errichten.

Die Anwendung der Dünnschicht-Technologie ermögliche eine «von derSiliziumverfügbarkeit nahezu unabhängige Wachstumsoption» undMöglichkeiten zur Kostensenkung, sagte der Geschäftsführer der ErSol-Tochter, Thin Film GmbH, Karsten Weltzien. Bis Sommer nächsten Jahressoll die Fabrik mit einer Produktionsfläche von etwa 6000Quadratmetern fertig gestellt sein. Die Anlagen dafür würden von derSchweizer UNAXIS S.A. bezogen. ErSol sieht darin eine Ergänzung zurkristallinen Zelltechnologie, die damit nicht verdrängt werde.

Das neue Werk ist Bestandteil eines Investitionsprogramms miteinem Volumen von insgesamt rund 190 Millionen Euro, das bis 2008 fürdie ErSol-Standorte in Erfurt und Arnstadt angekündigt ist. DieMitarbeiterzahl in der Gruppe soll sich in diesem Zeitraum um 200 auf500 erhöhen. ErSol will mit dem Kapazitätsausbau in die Liga derweltweit zehn größten Solarzellenhersteller aufsteigen. 2006 rechnetder Vorstand mit einer Umsatzverdopplung von 64,4 Millionen auf biszu 125 Millionen Euro. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern soll 25 bis30 Millionen Euro erreichen nach 9,5 Millionen Euro 2005.