1. MZ.de
  2. >
  3. Deutschland & Welt
  4. >
  5. Chemie: Chemie: Waschmittel-Werk wächst wieder

Chemie Chemie: Waschmittel-Werk wächst wieder

15.02.2012, 18:57

Genthin/dapd/MZ. - Ministerpräsident Reiner Haseloff lobte das Engagement des Unternehmens. Er sei optimistisch, dass der Standort "einer guten Zukunft entgegen sieht", sagte der CDU-Politiker und verwies dabei auch auf die Verlagerung des Sitzes der Hansa Gruppe von Münster nach Genthin.

Haseloff erinnerte an die schwierige Situation vor wenigen Jahren, als sich die Henkel AG aus Genthin zurückgezogen hatte. Als damaliger Wirtschaftsminister habe er die Verhandlungen geführt und sei auch bei der Henkel-Konzernspitze in Düsseldorf gewesen. "Dass wir mit der Hansa Gruppe einen so potenten Partner gefunden haben, war und ist höchst erfreulich", sagte der Ministerpräsident.

Die Mitarbeiterzahl sei seit der Übernahme des Standorts durch Hansa von 130 auf 190 gestiegen, teilte das Unternehmen mit. Werksleiter Volker Bauer sagte, mit dem kontinuierlichen Ausbau der Produktion seien ideale Wachstumsbedingungen geschaffen worden. "Wir dürfen uns heute mit Recht als einer der führenden Anbieter im Bereich Care Chemicals in Deutschland bezeichnen."

Die neue Tensidanlage, die eine Jahreskapazität von 100 000 Tonnen hat, lief bereits seit November im Probebetrieb. Tenside werden in Wasch- und Spülmitteln, Haushalts- und Industriereinigern eingesetzt. Sie unterstützen das Ablösen von Schmutzteilen aus festen Stoffen - damit sind sie die eigentliche waschaktive Substanz. Rund 40 Prozent der in Genthin produzierten Tenside braucht die Hansa Group AG selbst, der Rest wird an andere Hersteller verkauft.

Die Hansa Group hatte 2009 die bestehende Wirbelschichtanlage zur Herstellung von Granulaten für die Wasch- und Reinigungsmittelindustrie übernommen und betreibt die Flüssigwaschmittelproduktion in Genthin im Auftrag von Markenartiklern und Handelsorganisationen. Der Standort Genthin war lange mit der Waschmittelmarke Spee verbunden, die Henkel nun an anderen Standorten herstellt.