Letzter Freistoß bringt den Ausgleich
Weißenfels/MZ/cht. - Spannung bis zum Ende prägte das Kreisderby der Landesklasse zwischen Weißenfels und Zorbau, in dem sich beide Teams vor 200 Zuschauern 2:2 (1:1) trennten. Seit langer Zeit gab es endlich mal wieder ein Spitzenspiel in der Beuditzstraße, das diesen Namen auch verdiente. Den Grundstein legten zunächst die Hausherren.
Sie bestimmten die Anfangsszenerie und in der 8. Minute war Rene Schütze zur Führung für die Club-Elf zur Stelle. Ein Start nach Maß, aber in der Folge verpasste man ein 2:0 nachzulegen. Dies blieb zunächst FC-Junioren-Kicker Sebastian Dose versagt, der freistehend über den Brandt-Kasten zielte (20.). Nach einer Ecke von Peter Krivan flogen gleich drei Mann im Zentrum am Ball vorbei (32.). In dieser Phase allerdings merkte man schon, dass die Zorbauer ihre taktische Order voll beherzigten und dem Gegner mehr als gleichwertig wurden. Mit dem Pausenpfiff wurde die Club-Elf auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt, als Alexander Schmidt nach einem Freistoß von der Grundlinie ziemlich freistehend einnetzte (45.).
Dieser Gegentreffer traf die Einheimischen empfindlich. Die jungen Blau-Weißen witterten Morgenluft. Zudem leistete sich die Weißenfelser Defensive in der 63. Minute eine ganze dicke Schlafeinlage. Trotz personeller Überzahl des FCW im Strafraum kam Oliver Seidel nach einem Einwurf (!) frei zum Kopfball und der Club lag 1:2 zurück. Jetzt gab es einen offenen Schlagabtausch. Während Bruna Cunha nur den Außenpfosten streifte (67.), musste FC-Keeper Christian Haffner in allergrößter Not gegen Oliver Werner (72.) bzw. Michael Heinze (78.) retten. Auf der Gegenseite kratzte Schlussmann Mirko Brandt eine Rakete vom eingewechselten Ronny Hecht (80.) aus dem Winkel und parierte einen sehenswerten Fallrückzieher von Cunha (82.). Das Anrennen der Hausherren wurde in der Nachspielzeit belohnt. Krivan hatte sich den letzten Freistoß zurecht gelegt und versenkte diesen direkt flach im linken Eck. Wer davon mehr profitiert, wird sich noch zeigen.
Weißenfels: Haffner, Salak, Ley, Müller (67. Hecht), Dose (75. Benndorf), Trujillo, Berthold, Cap, Cunha, Schütze, Krivan.
Zorbau: Brandt, Looben, Schmidt, Litzke, Winkler, Scholz, Heinze, Krug, Riemschneider (67. Werner), Thiele (77. Lakotta), Seidel (85. Fröhlich).