Bundestagswahl AfD in Sachsen-Anhalt mit Abstand vorn
Bei der Bundestagswahl 2025 erzielt die AfD in Sachsen-Anhalt nach Zwischenergebnissen deutliche Zugewinne. Die CDU stürzt leicht, die SPD dramatisch ab.

Halle/MZ - In Sachsen-Anhalt siegt die AfD bei der Bundestagswahl deutlich. Nach der Auszählung von 2.417 von 2.637 Wahlzirken führt die in Teilen rechtsextreme Partei mit 37,4 Prozent der Zweitstimmen mit weitem Abstand vor der CDU (18,9 Prozent).
Die AfD, die in Sachsen-Anhalt als gesichert rechtsextrem eingestuft ist, legt damit um knapp 18 Prozent gegenüber der Bundestagswahl 2021 zu und verdoppelt ihr Ergebnis von damals fast.
Die CDU rutscht um gut zwei Prozentpunkte ab. Dramatisch ist der Absturz der SPD, die vor dreieinhalb Jahren noch stärkste Kraft im Land war - von 25,4 auf 10,9 Prozent. Die Sozialdemokraten liegen damit gleichauf mit der Linken, die ihren Stimmenanteil leicht steigern kann, von 9,6 auf 10,9 Prozent. Auch die FDP, in Sachsen-Anhalt an der Regierung beteiligt, stürzt ab, um mehr als sechs Prozentpunkte auf 3,1 Prozent. Die Grünen büßen zwei Prozentpunkte ein und kommen auf 4,5 Prozent.