1. MZ.de
  2. >
  3. Wahl
  4. >
  5. Bundestagswahl Sachsen-Anhalt Wahlkreis 73 Mansfeld
  6. >
  7. Bundestagswahl 2025: Schlagabtausch zu Migration, Sicherheit und Armut: Kandidaten des Wahlkreis 73 stellen sich den Fragen

Bundestagswahl 2025 Mit Video: Schlagabtausch zu Migration, Sicherheit und Armut: Kandidaten des Wahlkreis 73 stellen sich den Fragen

Direktkandidaten des Wahlkreises 73 von AfD, CDU, SPD, Die Linke, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und Einzelbewerber Robert Farle diskutieren beim MZ-Wahlforum. Wie die Kandidaten zum Thema Migration und Bürgergeld stehen. Eine Zusammenfassung des Abends:

Aktualisiert: 06.02.2025, 12:30
Beim MZ-Wahlforum stellten sich die Kandidaten (v.l.) Moritz Eichelmann (FDP) als Vertreter für Jan Czekanowski, Kay-Uwe Ziegler (AfD), Robert Farle, Aick Pietschmann (SPD), Frank Wyszkowski (CDU), Marco Beckmann (Grüne) und Matthias Schütz (Linke) den Fragen der Chefreporter Joel Stubert und Robert Briest (M.).
Beim MZ-Wahlforum stellten sich die Kandidaten (v.l.) Moritz Eichelmann (FDP) als Vertreter für Jan Czekanowski, Kay-Uwe Ziegler (AfD), Robert Farle, Aick Pietschmann (SPD), Frank Wyszkowski (CDU), Marco Beckmann (Grüne) und Matthias Schütz (Linke) den Fragen der Chefreporter Joel Stubert und Robert Briest (M.). (Foto: Katrin Sieler)

Querfurt/MZ. - Migration, Bürgergeld, Verschuldung der Kommunen: Über diese und weitere Themen wurde am Dienstagabend mit Bundestagskandidaten aus dem Wahlkreis 73 beim rund zweistündigen Wahlforum auf Burg Querfurt diskutiert, zu dem der Saalekreis gemeinsam mit der Mitteldeutschen Zeitung eingeladen hatte. Rund 80 Besucher war dazu in den Saal der Burgmusikschule gekommen.