1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Womit fängt man bei der energetischen Sanierung an?

Womit fängt man bei der energetischen Sanierung an?

06.09.2018, 09:53
Heute ist es ganz egal, ob zuerst das Haus gedämmt wird oder die Heizung erneuert wird. Foto: Armin Weigel/Symbolbild
Heute ist es ganz egal, ob zuerst das Haus gedämmt wird oder die Heizung erneuert wird. Foto: Armin Weigel/Symbolbild dpa

Frankfurt/Main - Womit fängt man beim energetischen Sanieren eines Hauses eigentlich an: mit dem Austausch der Heizung oder dem Dämmen der Fassade?

Diese Frage brauche man sich bei Einfamilien-, Reihen- oder kleinen Mehrfamilienhäusern nicht mehr stellen, erläutert die Hessische Energiespar-Aktion. Heute baut man modulierende Heizkessel ein. Das bedeutet, die Anlage passt sich dem Bedarf an. Damit erübrigt sich das Festlegen einer Reihenfolge - zuerst erledigt wird, was notwendig ist.

Früher hingegen wurde oft davon abgeraten, als Erstes die Heizung zu erneuern. Denn das bereitete später unter Umständen Probleme: Kommt eine gute Fassadendämmung dazu, sinkt der Energiebedarf - die neue Heizung war also schon schnell überdimensioniert. (dpa/tmn)