1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Wolfen Open: Wolfen Open: Lothar Vogt aus Bonn klarer Sieger

Wolfen Open Wolfen Open: Lothar Vogt aus Bonn klarer Sieger

02.02.2003, 17:48

Wolfen/MZ/hjk. - Wie in den vergangen Jahren, wurde das 14. Wolfen Open im Städtischen Kulturhaus unter hervorragenden Bedingungen ausgetragen. Auch in diesem Jahr übernahm das Stadtoberhaupt die Schirmherrschaft. Petra Wust eröffnete das Turnier und wünschte einen spannenden Turnierverlauf.

Die winterlichen Verhältnisse schlugen sich auch auf die Teilnehmerzahl nieder. Trotz nur 50 Spieler sollte es dennoch ein interessantes Turnier werden. Von den 17 Spielern mit einer Deutschen Wertzahl (DWZ) über 2000 machte sich wohl jeder Hoffnung auf einen Spitzenplatz, wobei Lothar Vogt (DWZ 2479), Internationaler Großmeister und beim SC Bonn spielend, sowie Karsten Schulz aus Cottbus (DWZ 2339) und Tetyana Melamed (DWZ 2302, in Aue spielend) zu den Titelaspiranten gezählt wurden. Nach den ersten drei Runden sollte sich die Prognose bestätigen.

Mit drei Siegen lagen die drei Favoriten vorn, wobei mit ebenfalls drei Punkten Thomas Frotscher, in Magdeburg spielend, den Anschluss behielt. Die vierte Runde brachte einige Vorentscheidungen. Karsten Schulz verlor seine Partie gegen Lothar Vogt, Tetyana Melamed fuhr einen vollen Punkt ein und Thomas Frotscher spielte Remis. In der fünften Runde fiel dann die Vorentscheidung.

Lothar Vogt gewann seine Partie gegen Malamed und war nun mit fünf Punkten alleiniger Tabellenführer. In der Runde sechs kam dann das Duell um die vorderen Plätze. Großmeister Vogt bewies sein Stärke. Ein voller Punkt wurde gegen Ralf Schöne (Marzahna) erzielt, Melamed erreichte gegen Daniel Dexter (Naumburg) nur einePunkteteilung.

In der Runde sieben gab es keine Überraschungen. Vogt gewann gegen Frotscher, Dexter besiegte Bernd (Cottbus) und Melamed erspielte einen vollen Punkt gegen Manfred Jandke. Lothar Vogt führte zu diesem Zeitpunkt mit sieben aus sieben Spielen.

In der achten Runde ließ sich Vogt nichts mehr anbrennen. Er bezwang Heiz Uhl (Berlin) und hatte den Turniersieg damit schon in der vorletzten Runde eingefahren. Seine Verfolger lieferten sich um die Plätze interessante Partien. In der neunten Runde musste Vogt gegen Dexter die Waffen strecken, aber der Gesamtsieg war ihm nicht mehr zu nehmen.

Vogt gewann mit acht Punkten das 14. Wolfener Schnellschach-Turnier und konnte als Sieger den von Landrat Uwe Schulze gesponserten Pokal in Empfang nehmen. Mit 7,5 Punkten erreichte Daniel Dexter den zweiten Platz. Gefolgt von Tetyana Melamed, Karsten Schulz und Torsten Groß (Berlin) mit je 6,5 Punkten auf den weiteren Plätzen.

Hervorzuheben ist das gute Abschneiden des Raguhners Fred Böbber. Er erreichte sechs Punkte und ließ viele namhafte Spieler hinter sich.

In den Sonderwertungen gab es folgende Ergebnisse: Bester U 18 Gerald Sommer aus Leipzig; beste weibliche Teilnehmerin Gerda Strate; Bester aus dem Landkreis Bitterfeld Fred Böbber aus Raguhn; Bester U 14 Lennart Ritz, Berlin. Zum besten Senior wurde Sportfreund Joachim Just aus Zeitz gekürt. In der vereinsinternen Wertung der SG Chemie Wolfen hatte Gerd Wildau die Nase vorn.