«WM-Schulen 2006» «WM-Schulen 2006»: Schul-Kicker für die «EM» gerüstet
Halle/MZ/mpi. - Im Rahmen der Serie "WM-Schulen 2006 - Fair play for fair life" waren die Straßenfußballer der Huttenschule - als Paten-Mannschaft von Wales - Gastgeber für die Generalprobe auf die "EM" in Hamburg (1. / 2. Oktober).
Dass bei dem Turnier der Fünft- und Sechstklässler die erste Mannschaft des Gastgebers hinter der KGS Wilhelm von Humboldt (Eritrea / Afrika), sowie den weiteren EM-Startern Sportsekundarschule (Irland) und Gymnasium Martineum Halberstadt (Serbien / Montenegro) nur Vierter wurde, tat dem Optimismus keinen Abbruch. Schließlich ließ man das Sportgymnasium Halle und die eigene Zweite noch hinter sich. "Nächste Woche wird nochmal trainiert. Und wenn unser Mädchen-Jungen-Gefüge noch besser wird, denke ich, dass wir es in Hamburg unter die besten 20 Teams schaffen", so Projektleiter Heinrich.
Großen Wert maß auch HFC-Trainer René Müller, als WM-Botschafter Leipzigs Ehrengast des Projekttages, dieser Form der fußballerischen Basis-Arbeit bei. "Eine Fußball-Weltmeisterschaft beginnt ja nicht erst mit dem Anpfiff des ersten Spiels, sondern in den Schulen. Dort also, wo die künftigen Talente herkommen", so der ehemalige National- und Bundesligatorhüter.