Wippra Wippra: Katharinenbier würzt ersten Brauerei-Markt
Wippra/MZ. - Weit über tausend Leute folgten laut Günther Tröge vom Verein Museumsbrauerei Wippra der Einladung zum Markt auf dem Hof des Museumsbetriebes. Für drei Mark pro halben Liter konnte man das Katharinenbier kosten. In etwa zwei Wochen soll der momentan noch in Torgau gebraute Gerstensaft in der Museumsbrauerei hergestellt werden werden.
Einige Besucher, zum Beispiel Ruth und Horst Porth aus Vatterode, hätten deshalb auch gerne die alte Brauerei besichtigt und waren ein wenig enttäuscht, dass der Museumsverein durch zu wenig Hilfskräfte, so Tröge, das Museum zum Fest nicht öffnen konnte. Dafür stellte aber Evelin Müller aus Alterode Wäsche des 19. und 20. Jahrhunderts aus. Seit zehn Jahren sammelt sie Wäsche, vom Babytragemantel bis zur Klapphose, und wusste viel zu erzählen.
Die Wippraer Kultur- und Heimatgruppe führte ein Folkloreprogramm vor, und auf dem Brauereihof waren Stand neben Stand, darunter auch Betriebe der zukünftigen Vermarktungsgemeinschaft der Brauerei. Unter dem Motto "Einer spinnt immer" zeigten Henny Wiele und Gudrun Becker, wie man Wolle spinnt. Am Abend ließ man das Fest beim Tanz ausklingen.