Wikinger, Wandern und Wellness: Deutschland-Reisen
Norddeich - Leben wie ein Wikinger - in Norddeich in Ostfriesland können sich Fans der rauen Nordmänner diesen Wunsch erfüllen. Drei Tage lang treffen sich «Wahl-Wikinger» am Strand des Küstenortes, um eine Schlacht aus dem 9. Jahrhundert nachzuspielen. Das teilt die Tourist-Information Norddeich mit. Geübt werden Axtwurf und Bogenschießen, Handwerker zeigen alte Schmiede- und Schnitztechniken. Eine Drei-Tages-Pauschale für die Zeit vom 3. bis 5. August kostet pro Person 150 Euro. Enthalten sind Übernachtungen im Zelt sowie eine wikingertypische Verpflegung. Informationen: Tourist-Information, Dörper Weg 22, 26506 Norddeich, Telefon: 01805/008 37 52 00 (für 14 Cent pro Minute), Internet: www.norddeich.de
In kleinen Gruppen zum «Da Vinci Tod» oder «Dinner for one»
Frankfurt/Main (dpa/tmn) - Für Gruppenreisende hat Neckermann erstmals einen speziellen Katalog in die Reisebüros gebracht. Er enthält Touren für Gruppen ab sechs Personen. Manche Ziele liegen innerhalb Deutschlands. So können Touristen in Köln am interaktiven Theaterstück «Der Da Vinci Tod» mit Vier-Gänge-Menü teilnehmen. Mit Übernachtung und Frühstück in einem Vier-Sterne-Hotel kostet das Paket ab 139 Euro pro Person, so der Veranstalter in Frankfurt. Nach Berlin führt ein Angebot über Silvester: Zwei Nächte mit Frühstück im Vier-Sterne-Hotel, ein Vier-Gänge-Menü und die Vorführung des Klassikers «Dinner for one» im Hotelkino kosten ab 299 Euro pro Person. Informationen: im Reisebüro und bei www.neckermann-reisen.de
Mit Wikinger Reisen über den Mecklenburgischen Seenradweg
Hagen (dpa/tmn) - Von Lüneburg bis nach Waren an der Müritz führt ein achttägiger Fahrradurlaub mit Wikinger Reisen. Die Tagesetappen von 30 bis 62 Kilometer Länge seien auch für Einsteiger geeignet, teilt das Unternehmen in Hagen mit. Die 10 bis 18 Tourteilnehmer besuchen unter anderem die Festungsanlage Dömitz und Schloss Ludwigslust sowie die Städte Lübz und Röbel. Angeboten wird die Reise im Juli und August. Mit sieben Übernachtungen, Halbpension, Gepäcktransport und Fahrradmiete kostet sie ab 668 Euro pro Person. Informationen: Wikinger Reisen, Telefon: 02331/90 46, www.wikinger.de
Wandern auf den Spuren der Zisterzienser
Bretten (dpa/tmn) - Wein und die Geschichte der Zisterzienser stehen im Mittelpunkt einer mehrtägigen Wanderung rund um das Kloster Maulbronn. Buchen lässt sich das Pauschalangebot über das Tourismusbüro Kraichgau-Stromberg in Bretten (Baden-Württemberg). Drei Übernachtungen mit Halbpension sind dabei ab 179 Euro zu haben. Der Gepäcktransfer schlägt pro Tag und Strecke mit 30 Euro zu Buche. Die Tour führt von Oberderdingen und Sternenfels durch den Naturpark Stromberg und über Maulbronn bis zu den so genannten Eppinger Linien. Informationen: Kraichgau-Stromberg Tourismus, 75015 Bretten, Telefon: 07252/963 30, Internet: www.kraichgau-stromberg.com
Neue Zugspitz-Pauschale mit Wanderung durch die Geisterklamm
Garmisch-Partenkirchen (dpa/tmn) - Durch die Geisterklamm in der bayerischen Zugspitz-Region geht es für Wanderer bei einem neuen Pauschalangebot. Auf schmalen Wegen kraxeln die Teilnehmer durch die enge Schlucht - bis zu 40 Meter hoch über dem Fluss Tiroler Ache. Die geführte Wanderung ist als Teil eines Pakets mit insgesamt vier Übernachtungen buchbar. Auch die nahe gelegene Partnachklamm bietet sich für Wanderungen an, teilt die Tourismusgemeinschaft Zugspitz-Region in Garmisch-Partenkirchen mit. Pro Person kostet die Pauschale ab 106,50 Euro. Informationen: telefonisch unter der Rufnummer 08821/18 04 84 sowie online unter www.zugspitz-region.de
Entspannungstipps aus Oberbayern
Bad Aibling (dpa/tmn) - Eine neue Wellness-Pauschale bietet jetzt der Kurort Bad Aibling in Bayern seinen Besuchern an. Während des Aufenthalts stehen an den Vormittagen vorbeugende Untersuchungen auf dem Plan, erläutert die Kur- und Touristinformation des Ortes. Die Nachmittage können individuell gestaltet werden. Zudem sollen die Gäste Tipps zur Entspannung und eine Anleitung für einen gesunden Lebensstil zu Hause erhalten. Das Pauschalpaket mit insgesamt sechs Übernachtungen und den Untersuchungen kostet im Doppelzimmer ab 599 Euro. Informationen: AIB Kur GmbH, Wilhelm-Leibl-Platz 3, 83043 Bad Aibling, Telefon: 08061/908 00, Internet: www.bad-aibling.de
Hamburg lockt Frauen mit Wellness und Einkaufstour
Hamburg (dpa/tmn) - Drei Tage lang einkaufen, im Spa ausruhen und Champagner trinken: Mit diesem Programm will die Tourismuszentrale Hamburg Frauen in die Hansestadt locken. Das Paket enthält drei Übernachtungen in einem Fünf-Sterne-Hotel, einen Geschenkgutschein über 30 Euro, ein Glas Champagner in einer Bar und einen Aufenthalt im Spa des Hotels mit einem Wellnessgutschein. Bezahlen müssen Frauen lediglich die drei Hotelübernachtungen. Das Paket kostet ab 282 Euro pro Person im Doppelzimmer. Informationen: Hamburg Tourismus, Telefon: 040/30 05 18 00, Internet: www.hamburg-travel.de
Per Fahrrad zu den Seen Oberbayerns
Obertrum/München (dpa/tmn) - Eine Radreise zu einigen Seen Oberbayerns können Fahrradurlauber jetzt beim Anbieter Eurofun Touristik buchen. Die achttägige Tour führt über 285 Kilometer zum Starnberger-, zum Staffel-, zum Rieg- und zum Tegernsee sowie zum Naturschutzgebiet Murnauer Moos und zur Isarquelle. Start und Ziel ist München. Wer allein radelt, kann nach Angaben des Veranstalters in Obertrum (Österreich) jeden Donnerstag und Samstag für 585 Euro starten. Für geführte Touren sind zwei Termine vorgesehen. Am 7. Juli und 18. August können die Touren für 798 Euro auch mit Halbpension gebucht werden. Informationen: Eurofun Touristik, Telefon von Deutschland: 0043/6219/74 44, Internet: www.eurobike.at
Drei Tage «Wahl-Wikinger»: www.norddeich.de
Krimi-Dinner in Köln: www.neckermann-reisen.de
Mecklenburgischer Seenradweg: www.wikinger.de
Auf den Spuren der Zisterzienser: www.kraichgau-stromberg.com
Wanderung durch die Geisterklamm: www.zugspitz-region.de
Entspannen in Oberbayern: www.bad-aibling.de
Shoppen und Entspannen in Hamburg: www.hamburg-travel.de
Per Rrad zu den Seen Oberbayerns: www.eurobike.at (dpa/tmn)