Wettskandal Wettskandal: Sapina-Brüder sollen Schadenersatz leisten
Berlin/dpa. - ImZivilverfahren vor dem Berliner Landgericht verlangt die DeutscheKlassenlotterie Berlin Schadenersatz von den drei Sapina-Brüdern, diewegen ihrer Beteiligung an dem Skandal ebenso wie Ex-SchiedsrichterRobert Hoyzer rechtskräftig verurteilt sind.
Die Lotteriegesellschaft beklagt zu Unrecht ausgezahlte Gewinnedes staatlichen Wettanbieters Oddset und will sich knapp zweiMillionen Euro von Ante, Milan und Filip Sapina zurückholen. Die dreiKroaten müssen nicht vor Gericht erscheinen, weil es sich um einenZivilprozess handelt. Hoyzer ist von der Klage nicht betroffen. «DieSapinas waren unsere Vertragspartner, nicht Hoyzer», sagte OlafPenser als verantwortlicher Jurist der Berliner Lotteriegesellschaftam Montag.
Allerdings dürften die Sapina-Brüder bei einer erneutenVerurteilung versuchen, ihrerseits Hoyzer zu belangen. Ante Sapinahatte bereits im Oktober 2005 eine so genannte Streitverkündung anden einstigen Unparteiischen übergeben lassen. Hoyzer, der seineHaftstrafe bisher noch nicht antreten musste, gilt allerdings alsmittellos.
Ante Sapina war als Drahtzieher in dem Bestechungsskandal zu zweiJahren und elf Monaten Haft verurteilt worden, Hoyzer zu zwei Jahrenund fünf Monaten. Milan und Filip Sapina hatten ebensoBewährungsstrafen erhalten wie der frühere Unparteiische DominikMarks und Ex-Profi Steffen Karl. Der Bundesgerichtshof (BGH) hattedie Urteile des Berliner Landgerichts im vorigen Dezember bestätigt.