Wettbewerb Wettbewerb: Saucen-Rezepte sind gefragt
Halle/MZ. - Biosphärenreservate verstehen sich als Modellregionen, in denen ein ausgewogenes Verhältnis zwischen der Bewahrung der natürlichen Ressourcen und der wirtschaftlichen Nutzung und Entwicklung erprobt wird. Im Gebiet des Biosphärenreservates "Mittelelbe" sind viele Erzeuger landwirtschaftlicher Produkte angesiedelt. Diese in der Region hergestellten Rohstoffe sollen hier verarbeitet und verkauft werden. Die derzeitigen Erzeuger für die Herstellung des Elbeburgers: Schäferei Olav Mücke, Riesigk; Pfendts Biohof, Pratau; Fleischerei Matthias Herziger, Radis; Andrea Fidika, "Fidik's Blockhaus", Gohrau; Bäckerei Eckhard Große, Gohrau, Gemüseproduzenten. Weitere Interessenten werden gesucht.
Rezepturen für Elbeburger-Saucen sucht der Förder- und Landschaftspflegeverein Biosphärenreservat "Mittelelbe" (FÖLV). Wer Vorschläge dafür hat, sollte diese bis zum 20. November an den Förderverein schicken. Es können verschiedene Saucen sein, die saisonal geprägt sind. Die Rezepte werden dann ausprobiert und verkostet. Der Einsender des Sieger-Rezepts erhält eine "Elbe-Kiste" mit regionalen Produkten.
Gleichzeitig sucht der Verein Interessenten, die solche Saucen für den Elbeburger produzieren würden, und Gastronomen, die den Elbeburger gern anbieten wollen.
Einzusenden sind die Rezepte an den FÖLV, Johannisstraße 18, 06844 Dessau-Roßlau. Der Verein ist telefonisch zu erreichen unter 0340 / 2 20 61 43.