1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Wernigerode: Wernigerode: Töpferware in vielerlei Form

Wernigerode Wernigerode: Töpferware in vielerlei Form

Von Karola Waterstraat 30.05.2001, 12:42

Wernigerode/MZ. - Am Pfingstwochenende ist es wieder soweit. Der Töpfermarkt von Wernigerode öffnet auf dem romantischen Marktplatz seine Pforten. 27 Keramiker aus Sachsen-Anhalt, aus Thüringen, dem Westerwald und aus Norddeutschland haben ihre Teilnahme in diesem Jahr zugesagt. Sie stellen Gefäße, Objekte, Zierrat und plastische Arbeiten vor und bieten diese Interessierten natürlich auch zum Kauf an. So werden Liebhaber von blau-weißem Geschirr, wie es aus Bürgel bekannt ist, auf ihre Kosten kommen. Salzglasiertes und im Holzofen gebranntes Steinzeug aus Halberstadt und aus dem Westerwald wird zu sehen sein, auch feines Porzellan aus Halle.

Ebenfalls dabei ist beispielsweise die Töpferei Wagner aus Görzke, in der seit 100 Jahren lehmglasiertes Steinzeug in ein und dem selben Ofen produziert wird. Weniger Gebrauchsgegenstände als vielmehr Kunstobjekte sind die Arbeiten von Peter Wolf aus Quedlinburg oder von Sybille Peter aus Leer. Am Stand der Töpferei Wolf werden Gäste des Marktes zuschauen können, wie ein Gefäß per Hand auf der Töpferscheibe geformt wird. Der Wernigeröder Töpfermarkt findet bereits zum zehnten Mal statt. Neu ist in diesem Jahr, dass aus diesem Anlass ein Keramikpreis vergeben wird. Seit dem 17. Mai sind die dazu eingereichten Arbeiten bereits in der Galerie des Kunst- und Kulturvereins, Marktstraße 1, ausgestellt. Das Thema für diesen ersten Keramikpreis lautete: Das Teeservice. Am Sonnabend um 19.30 Uhr wird der Preis verliehen. Der Töpfermarkt hat an beiden Tagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Zum ersten Mal ist am Sonntag auch ein Bummel durch die Geschäfte möglich.

Töpfermarkt 2. und 3. Juni Marktplatz Telefon: 03943/63 26 36