1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Weltmeisterschaft 2006: Weltmeisterschaft 2006: Nationalelf bezieht WM-Quartier in Berlin

Weltmeisterschaft 2006 Weltmeisterschaft 2006: Nationalelf bezieht WM-Quartier in Berlin

02.12.2004, 17:22
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bezieht während der WM 2006 ihr Quartier in Berlin im Schlosshotel Grunewald (Archivfoto vom 26.05.2003). Diese überraschende Entscheidung gab der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Donnerstag (02.12.2004) in Rust bekannt. Das DFB-Präsidium folgte damit endgültig dem Antrag von Bundestrainer Jürgen Klinsmann, den ursprünglich geplanten Standort Leverkusen aufzugeben. Die deutsche Auswahl bestreitet ihr letztes Gruppenspiel am 20. Juni in Berlin. (Foto: dpa)
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bezieht während der WM 2006 ihr Quartier in Berlin im Schlosshotel Grunewald (Archivfoto vom 26.05.2003). Diese überraschende Entscheidung gab der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Donnerstag (02.12.2004) in Rust bekannt. Das DFB-Präsidium folgte damit endgültig dem Antrag von Bundestrainer Jürgen Klinsmann, den ursprünglich geplanten Standort Leverkusen aufzugeben. Die deutsche Auswahl bestreitet ihr letztes Gruppenspiel am 20. Juni in Berlin. (Foto: dpa) Henry H. Herrmann

Rust/Berlin/dpa. - Die deutsche Fußball-Nationalmannschaftbezieht während der WM 2006 ihr Quartier in Berlin. Dieseüberraschende Entscheidung gab der Deutsche Fußball-Bund (DFB) amDonnerstag in Rust bekannt. Das DFB-Präsidium folgte damit endgültigdem Antrag von Bundestrainer Jürgen Klinsmann, den ursprünglichgeplanten Standort Leverkusen aufzugeben. Die deutsche Auswahl sollim Schlosshotel Grunewald wohnen und bestreitet ihr letztesGruppenspiel am 20. Juni in Berlin.

Trainieren wird die Auswahl des dreimaligen Weltmeisters beiBundesligist Hertha BSC, der auf dem Olympia-Gelände über ein 4500Zuschauer fassendes Amateurstadion verfügt. Die Nationalmannschaftkennt das Stadion bereits. Sie hatte dort schon vor dem Länderspielgegen Brasilien im September trainiert.

Auch der Welt-Fußballverband FIFA wird während der WM in Berlinsein Hauptquartier aufschlagen.

Die Berliner Tourismus Marketing GmbH (BTM) sprach nach derEinscheidung von einem «unglaublichen Prestigegewinn für die Stadt».«Ein Gewinner der Fußball-WM 2006 steht jetzt schon fest: Das istzweifelsohne Berlin», sagte BTM-Chef Hanns Peter Nerger.

Hertha-Manager Dieter Hoeneß sah die Entscheidung als Bestätigung,dass der Club mit der Entwicklung des Olympia-Geländes zum modernenVereinszentrum richtig liege.