1. MZ.de
  2. >
  3. Varia
  4. >
  5. Weltmeisterschaft 2006: Weltmeisterschaft 2006: Erste Verkaufsphase für Tickets endet um Mitternacht

Weltmeisterschaft 2006 Weltmeisterschaft 2006: Erste Verkaufsphase für Tickets endet um Mitternacht

31.03.2005, 15:35

Frankfurt/Main/dpa. - Wenige Stunden vor Ablauf der ersten Verkaufsphase für Eintrittskarten zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 am Donnerstag um Mitternacht (2400 Uhr) haben zahlreiche Fans Last-Minute-Bestellungen vorgenommen. Genaue Zahlen will das WM-Organisationskomitee am Freitag bekannt geben. Bis zum Mittwoch waren für die 812 000 Karten über Internet 5,4 Millionen Buchungen eingegangen. Für den Generalsekretär des Fußball-Weltverbandes FIFA, Urs Linsi, stand schon vor der Ermittlung der Gesamtzahl fest: «Die Nachfrage übertrifft unsere Erwartungen bei weitem.»

Da die Nachfrage aus 191 Ländern weitaus höher als das Angebotist, werden die 812 000 Karten ab 15. April durch ein speziellesAuslosungsverfahren verteilt. Am meisten überbucht sind die dreiVorrundenspiele der deutschen Mannschaft am 9. Juni in München, am14. Juni in Dortmund und am 20. Juni in Berlin sowie das Finale am 9.Juli in der deutschen Hauptstadt. Von den insgesamt 90 ProzentBestellungen aus Europa kommen allein 85 Prozent aus Deutschland.

Die von den Fans mit Spannung erwartete Auslosung erfolgtelektronisch nach einem TÜV-zertifizierten Verfahren unternotarieller Aufsicht. «Ausgelost werde Spiel für Spiel und Kategoriefür Kategorie», erläuterte OK-Vizepräsident Horst R. Schmidt. DieZuteilung der Karten wird etwa zwei Wochen nach der Verlosung per E-Mail oder Post mitgeteilt. Fast zeitgleich werden die Organisatorendas Eintrittsgeld von den Konten und Kreditkarten der Ticket-Inhaberabbuchen.

Wer bei der ersten Auslosung nicht zum Zuge kommt, kann sich nochHoffnungen auf die nächsten Verkaufsphasen machen. Bei der zweitenPhase (1. Mai bis 15. November) gilt ebenso wie bei der vierten (1.Februar bis 15. April 2006) die zeitliche Priorität des Eingangs derBestellungen. Nach der dritten Verkaufsphase (1. Dezember bis 15.Januar 2006) wird wieder ausgelost. Dann jedoch sind die Chancen fürdie deutschen Fans gering, weil nach der Auslosung der 32Mannschaften in acht Vorrundengruppen am 10. Dezember in Leipzig auchdie ausländischen Fußball-Anhänger gezielt Kartenwünsche abgebenkönnen. Vom 1. Mai 2006 bis zum Endspiel gibt es dann noch einenletzten «Last-Minute»-Verkauf von zurückgeflossenen Karten.

Bis zum 15. Januar 2006 gelangen weitere rund 300 000 Tickets inden freien Verkauf. 100 000 davon kommen aus dem so genanntenHospitality-Paket von 450 000. Die Bruttokapazität der Karten für diezwölf WM-Stadien beträgt für die 64 WM-Spiele 3,37 Millionen. Davonwerden 2,93 Millionen verkauft oder verteilt. Insgesamt 550 000Karten gehen an die 21 Sponsoren der FIFA und des deutschen OK. 389000 Tickets sind dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) zugeteilt, der sieüber seine Verbände und Vereine weitergibt.

Sehr zufrieden zeigen sich OK und FIFA über den bisherreibungslosen technischen Ablauf des Ticketing. Es ist von dem BremerVermarkter CTS Eventim AG durchgeführt worden. «Aus CTS-Sicht istalles optimal gelaufen», sagte Unternehmenssprecher HermannZimmermann am Donnerstag. Es habe trotz des großen Ansturms über dasInternet «überhaupt keine technischen Probleme» und keinerleiBeschwerden gegeben. Auch ein Ticket-Tausch wird möglich sein. «Eswird ein gewisses Verfahren geben, mit dem in Rücksprache mit unsKarten getauscht werden können», sagte OK-Sprecher Jens Grittner.