Weißrussland Weißrussland: Thüringer Bernd Stange ist Trainer beim DFB-Testspielgegner
Kaiserslautern/dpa. - «Man darf alsFußball-Trainer Arbeit und Politik nicht vermischen», sagte Stange,der vor zwei Monaten 60. Geburtstag feierte - in Minsk, seinem neuenArbeitsort seit Juli 2007. Dnjepropetrowsk in der Ukraine, Perth inAustralien, Maskat im Oman, Bagdad im Irak, Limassol auf Zypern - dieArbeitsplätze waren nie ganz normal für einen deutschen Coach.
«Bayern München oder Borussia Dortmund haben nicht angerufen»,hatte Stange seinen ungewöhnlichen Weg über die Kontinente begründet,als er im Herbst 2002 noch zur Zeit von Diktator Saddam Hussein seinEngagement im Irak antrat. Im Mai 2004 beendete er diese gefährlicheAufgabe, nachdem sein Co-Trainer angeschossen worden war. «Angsthatte ich nicht, in solchen Ländern zu arbeiten», berichtet Stangeheute. Aber die Zeit im Irak habe ihn natürlich geprägt: «Ich bin alsNachkriegskind wieder in einen Krieg geworfen worden. Ich habeMenschen sterben sehen.» Nicht nur mit dem «Presidential Award» vonFIFA-Chef Joseph Blatter sieht sich Stange für seine Missionbestätigt: Irak wurde später Asien-Meister und Olympia-Vierter.
Mit der jungen Nationalmannschaft Weißrusslands, die sich in derSportschule Ruit auf die Partie gegen Deutschland vorbereitet hat,möchte Stange sportlich ebenso für Aufsehen sorgen. «Ich will hiereine Fußball-Mannschaft entwickeln, die ein paar Überraschungenschafft», erklärte Stange. Mit einem 2:1 über die Niederlande undeinem 2:2 gegen die Türkei hat er erste Zeichen gesetzt. An diesemDienstag in Kaiserslautern würde er gern ein weiteres hinzufügen.
Der einstige Amateur-Spieler war schon mit 22 Jahren in denTrainerstab von Carl Zeiss Jena gekommen. Eine «ungewöhnlich langeZeit» von sechs Jahren betreute Stange die DDR-Auswahl. Nach derWende ging er nach Anstellungen beim damaligen Zweitligisten HerthaBSC und Erstligisten VfB Leipzig in die ehemalige Sowjetunion.«Damals in Dnjepropetrowsk war ich der erste Ausländer im einstigengroßen russischen Reich. Andere wie Guus Hiddink, Dick Advocaat oderBernd Schuster sind später gefolgt», erzählte der perfekt Russischsprechende Stange, der erster ausländische Trainer Weißrussland ist.
In Weißrussland hat er einen Vertrag bis Ende 2009. Die sportlicheHürde für die Qualifikation zur WM 2010 ist hoch, die Gruppen-Gegnerheißen unter anderen Kroatien, England, Ukraine. Da kann Stangezusammen mit seinem einzigen internationalen Star, dem Ex-StuttgarterAlexander Hleb von Arsenal London, gegen Deutschland schon mal dasunmöglich Scheinende proben.
«Einen besseren Gegner als Deutschland kann ich mir derzeit kaumvorstellen. Zusammen mit Italien und Spanien zählt das DFB-Team zuden großen EM-Favoriten», sagte Hleb, der unter Stange deutlicheFortschritte sieht: «Er hat einen klaren Plan, den er durchzieht under sorgt für ein überragendes Klima.» Kapitän Hleb, der noch ein Hausin Großasbach bei Stuttgart besitzt, verspricht: «Natürlich spielenwir nicht aggressiv, weil Deutschland eine EM spielt.»