Wasserball Wasserball: Spandau 04 will mit zwei Siegen Meister werden
Berlin/dpa. - Am Samstag (Forumbad, 16.30Uhr) und Sonntag (1300 Uhr) empfangen die Berliner den Altmeister,der letztmals 1968 Champion war. Sie können nach dem 7:6-Auftakterfolg nach Verlängerung am vergangenen Mittwoch in Duisburgden 3:0-Durchmarsch und die Meisterschaft perfekt machen. Es wärezugleich der 68. nationale und internationale Titel für dieHauptstädter überhaupt und das 23. Double von Meisterschaft undPokal.
Den «Pott» hatten die Wasserfreunde vor einer Woche ebenfallsgegen Duisburg nach einem 11:9-Sieg geholt. Damit gingen alle vierbisherigen Saisonduelle an die Spandauer, allerdings wurden diePartien zuletzt immer enger. Bereits im Auftaktmatch setzte derBerliner Kontrahent nach Meinung der Spandauer auf eine betont harteGangart, die, so 04-Trainer Peter Röhle, mit «gesunder Härte nichtsmehr zu tun hatte und an Brutalität grenzte».
Beim Titelfavoriten waren davon vor allem Fabian Schroedter miteinem Cut am Auge, der genäht werden musste, und Kapitän Marc Politzemit einem golfballgroßen Hämatom unter dem rechten Auge betroffen.«Beide werden am Wochenende aber spielen können, wenn auch Politze indieser Gesichtspartie aussieht wie ein Teller bunte Knete», beschriebRöhle den augenblicklichen Zustand seines Spielers drastisch. AufSeiten des ASCD musste der Ex-Spandauer Timo Pursche im Krankenhausnach einer Verletzung behandelt werden.
Für eine mögliche Meisterfeier am Sonntag ist bereits vorgesorgt.Ab 1200 Uhr findet im Forumbad eine Poolparty statt, die aber auchstattfindet, wenn die Serie noch weiter geht. Das gilt ebenso für denAusschank von 100 Litern Freibier nach dem Match.