Vorschau Vorschau: Verstärkung bringt den erhofften Erfolg
HALLE/MZ. - FUSSBALL
|Verstärkung bringt den
erhofften Erfolg
GROSSKORBETHA / MZ / FHE - Die personelle Verstärkung aus der Winterpause hat sich bei den Fußball-Damen des TSV Großkorbetha zum Rückrundenauftakt der Landesliga beim SV Rothenschirmbach gleich ausgezahlt. Mit 11:0 bezwangen die Gastgeberinnen das Tabellenschlusslicht und kletterten damit auf Platz neun. Die beiden Neuzugänge Severine Geisler
(3 Tore) und Silke Würzberg (1) fügten sich auf Anhieb gut ins Team ein und leisteten bei weiteren Treffern die Vorarbeit. Die meisten Tore erzielte Abwehrspielerin Sandy Wieruch (4) und Corinna Sommer machte mit ihren drei Treffern den hohen Auswärtssieg perfekt.
Großkorbetha: C. Schulze, J. Schulze, Liebau, Hoff, Kowaltschick, Geisler, Müssener, Würzberg, Wieruch, Jüttner (58. Langheinrich), Sommer.
HANDBALL
|WHV-Reserve macht
Meisterschaft perfekt
WEISSENFELS / MZ / HJH - Die zweite Männermannschaft des Weißenfelser HV hat sich mit einem 36:16-Heimsieg über den TSV Leuna in der Bezirksklasse Süd vorzeitig den Titel gesichert. Nach dem 15. Saisonerfolg liegen die Weißenfelser zwei Spieltage vor Schluss mit sechs Punkten vor dem HSV Naumburg-Stößen II, gegen den man in der Hinrunde die bisher einzige Niederlage kassiert hatte. Der Tabellenachte Leuna hatte keine Chance. Der WHV II führte nach 14 Minuten mit 9:5 und baute den Vorsprung bis zur Pause auf 14:8 aus. Auch danach dominierte der Spitzenreiter, zog auf 22:12 davon (40.) und ließ bis zum 36:16 nichts mehr anbrennen.
Weißenfels: Vogt und Schmelz im Tor, Schrei (9 Tore), Hahn (6), Schütz, Weihrauch, Reichert (je 4), Gillert, Tetik (je 3), Wunderlich (2), Grötzner (1).
FUSSBALL
|Kombination muss sich
der Gäste-SG beugen
WEISSENFELS / MZ / DITT - In einem hart umkämpften, aber dennoch jederzeit fairem Stadtderby der Fußball-Landesliga unterlagen die A-Junioren der Spielgemeinschaft SV Rot-Weiß Weißenfels / VfB Nessa dem Team der Kombination 1. FC Weißenfels / SV Burgwerben mit 2:3. Daniel Mocinko brachte die Gäste mit 1:0 in Führung (22. Minute), die Stephan Schmidt wenig später ausglich. Tobias Bettermann (35.) und Patrick Baudisch (36.) markierten mit einen Doppelschlag den 3:1-Pausenstand für Weißenfels / Burgwerben. Nach dem Wechsel agierten die Einheimischen stärker. Das wurde mit dem 2:3-Anschluss belohnt, den Martin Zänker mit einem verwandelten Foulelfmeter schoss. Doch die Gäste brachten den Vorsprung über die Zeit.
TISCHTENNIS
|SV Uichteritz gibt ersten
Punkt der Saison ab
ZEITZ / MZ / HÖF - Im Spitzenspiel der Tischtennis-Bezirksklasse hat der bisher verlustpunktfreie Spitzenreiter SV Uichteritz beim Tabellenzweiten TTC Zeitz den ersten Zähler der Saison abgegeben. Nach dem 8:8 ist der SV aber mit vier Punkten Vorsprung auf Zeitz weiter auf Aufstiegskurs zur Bezirksliga. Bei den Gästen trat erstmals wieder der verletzte Petr Vesely an. Er holte nach dem Doppelsieg mit Thomas Gebhardt auch im Einzel einen Erfolg. Das Duo Marcus Kruck / Tom Jakob war ebenfalls erfolgreich. Nur Andreas Höffner / Tim Schröder mussten sich geschlagen geben. Im Einzel hielten Gebhardt und Jakob (je 2 Siege) sowie Schröder den SV im Rennen. Zeitz erzwang mit sechs Erfolgen das Entscheidungsdoppel. Hier konnten Höfner / Schröder mit 1:3 das Unentschieden nicht verhindern.
TISCHTENNIS
|Lützen festigt in Freyburg
den dritten Tabellenplatz
FREYBURG / MZ / MC - Mit 9:5 hat die Eintracht Lützen ihr Tischtennis-Match in der Bezirksklasse beim Freyburger TTV III gewonnen und damit den dritten Tabellenplatz gefestigt. Nachdem Dirk Rübner und Michael Kadler das Auftaktdoppel verloren, holten die Duos René Jugel und Christian Müller sowie Christian und Michael Fernau die ersten beiden Punkte. Freyburg glich mit Einzelsiegen gegen Müller und Jugel zunächst aus. Doch Siege von Rübner, Kadler (je 2), Christian Fernau, Jugel und Müller sicherten den Erfolg. Am kommenden Sonnabend, dem 14. März, kommt es in Lützen zum Nachbarschafts-Duell gegen den SV Hohenmölsen II (Platz 4), der seine Partie beim Tabellenachten TTC Zeitz II mit 4:9 verlor.
KEGELN
|Landesligist Burgwerben
bleibt auf Aufstiegskurs
GROSSÖRNER / MZ / TLE - Das Spitzenspiel der Kegel-Landesliga hat der Tabellenführer SV Burgwerben gegen den zweitplatzierten Gastgeber SV Rot-Weiß Großörner mit 4954:5024 verloren. Die Einheimischen Matthäus (892) und Berndt (885) nahmen Detlef Neumer (821) und Michael Klopp (854) gleich 101 Kegel ab. Olaf Knesebeck (839) und Jörg Walter (820) verringerten den Rückstand gegen Andreä (802) und Denner (813) auf 67 Zähler. Aber Olaf Lorenz (398), der nach dem 100. Wurf gegen Andreas Knesebeck (395) ausgewechselt wurde, und Steffen Neumer (827) konnten gegen Kullmann (813) und Krause (819) das Spiel nicht mehr wenden. Beide Teams sind nun zwar punktgleich, Burgwerben hat aber das vermeintlich leichtere Restprogramm.
SCHIESSEN
|Weißenfelser Schützen
holen viele Kreis-Titel
LÜTZEN / MZ - Bei den Kreismeisterschaften der Kleinkalibergewehr-Schützen in Lützen holten die Sportler aus dem Bereich Weißenfels mehrere Titel. Bei den Damen siegte die Lützenerin Doreen Schug mit 533 Ringen. In der Schützenklasse setzte sich Erik Müller (522) und in der Altersklasse Gunnar Paternog (beide Lützen, 548) durch. Jürgen Brechtel (Röcken) holte bei den Senioren frei schießend (528) sowie mit aufgelegtem Gewehr (562) gleich zwei Einzeltitel, während der Weißenfelser Heinz Kohlstrung die Meisterklasse mit 437 Ringen gewann. Bei den Seniorinnen siegte Gudrun Henze (Röcken, 503) und die Damen-Altersklasse entschied Kornelia Schubert (Lützen, 241) für sich. In den Teamwettbewerben holten Rippach, Lützen und Weißenfels weitere Goldmedaillen.
FUSSBALL
|Senioren-SG muss sich
mit Platz vier begnügen
GROSSKORBETHA / MZ / LUB - Die Fußball-Senioren der SG Leißling / Weißenfelser FV haben beim Hallenturnier des TSV Großkorbetha den vierten Platz belegt. Dennoch feierte die SG einen Erfolg, denn Stefan Neumann wurde zum besten Spieler gewählt. Der Turniersieg ging an die ungeschlagenen Wengelsdorfer, gefolgt von Uichteritz (14 Zähler) und Spergau (10). Die SG kam nach zwei Siegen über Großkorbetha (4:0) sowie den Freizeit-Kickern (5:2) gegen Spergau und Dehlitz nicht über ein 2:2 hinaus. Gegen Wengelsdorf (0:1) und Uichteritz (1:4) setzte es zwei Niederlagen. Dehlitz (6) wurde Fünfter und Gastgeber Großkorbetha (4) musste sich mit Rang sechs begnügen. Schlusslicht waren die Freizeit-Kicker.